Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Lösungen und entwickle innovative IT-Projekte in der Versicherungsbranche.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit ĂĽber 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vertrauensvoller Teamspirit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil des digitalen Wandels und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Frameworks und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation. Erinnerst du dich an deinen Kindheitstraum, die Welt zu verändern? Diese Neugier steckt immer noch in dir! Bei msg kannst du den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mitgestalten – mit innovativen Lösungen, modernen Technologien und deinem Fachwissen. Spannende IT-Projekte und Prozessberatung warten auf dich.
Das erwartet dich bei uns:
- Du analysierst, konzeptionierst, entwickelst und betreibst skalierbare, kosteneffiziente und sichere Cloud- und Anwendungsarchitekturen mit neuesten Trends und Technologien.
- Du setzt Cloud Lösungen auf Basis von AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform (GCP) um.
- Du hast die Möglichkeit dich in Richtung Anwendungs- oder Infrastrukturentwicklung zu spezialisieren.
- Du berätst unsere Kunden bei der Entwicklung und Erstellung ihrer Softwareapplikationen im Cloud-Umfeld.
- Du arbeitest in modernen, agilen Projekten und DevOps-Modellen mit.
- Du hast die Möglichkeit deinen individuellen Weiterbildungspfad aus technologischen, fachlichen und persönlichkeitsbezogenen Schulungen zu gestalten.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du konntest bereits Kenntnisse in der Arbeit mit einem Framework wie Spring Boot, ExpressJS, NestJS, Angular, Vue.js oder React sammeln.
- Du hast wĂĽnschenswerterweise Erfahrung mit Kubernetes und Docker, DevOps (CI/CD), (No)SQL-Datenbanktechnologien sowie Microservice Backend-Systemen.
- Du konntest dir bereits Know-how im Umgang mit Lösungen und Prozessen bei einem Hyperscaler (AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform) oder mit Cloud-native Anwendungen auf Basis von Microservices und Frameworks aneignen.
- Du bist interessiert an neuen Technologien und Trends und hast die Motivation fĂĽr eine stetige Weiterentwicklung.
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zur branchenüblichen Mobilität deutschlandweit mit.
Von uns für dich – deine Benefits:
- Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt".
- Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement.
- Förderung von Diversität & Chancengleichheit.
- Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit.
- Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring.
- Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration.
- Corporate Benefits.
- Mobiles Arbeiten.
Wir sind vielfältig und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Herkunft, Behinderung, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht sowie sexueller Orientierung und Identität. Vielfalt macht uns als Team stark – werde ein Teil davon!
Nach deiner Online-Bewerbung prĂĽfen wir deine Unterlagen und melden uns zeitnah bei dir. Bei einem Match vereinbaren wir einen Termin fĂĽr ein erstes Kennenlernen.
(Junior) Cloud Engineer Insurance (all genders) Arbeitgeber: msg
Kontaktperson:
msg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Cloud Engineer Insurance (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Cloud-Bereich, insbesondere in Bezug auf AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Plattformen hast und wie sie in der Versicherungsbranche eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Community, um Einblicke in aktuelle Projekte und Herausforderungen zu erhalten. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Frameworks wie Spring Boot oder React zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über Schulungsangebote und Zertifizierungen im Cloud-Bereich, die du anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Cloud Engineer Insurance (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die msg Gruppe und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, aktuelle IT-Projekte und die digitale Transformation in der Versicherungsbranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als (Junior) Cloud Engineer wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder GCP sowie deine Kenntnisse in Frameworks und DevOps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei msg arbeiten möchtest und wie deine Interessen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation der Versicherungsbranche beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing vertraut, insbesondere mit AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Projekterfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, in denen du mit Frameworks wie Spring Boot oder React gearbeitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Betone deine Motivation zur ständigen Weiterentwicklung und dein Interesse an neuen Technologien. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen du in Zukunft vertiefen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur bei msg.