Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Konzepte für versicherungsmathematische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring, Corporate Benefits und ein vertrauensvoller Teamspirit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mit innovativen Lösungen und moderner Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik, erste Programmiererfahrungen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir begrüßen alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.
Bei msg kannst du den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mitgestalten – mit innovativen Lösungen, modernen Technologien und deinem Fachwissen. Spannende IT-Projekte und Prozessberatung warten auf dich.
Das erwartet dich bei uns:
- Du erstellst Analysen und Konzepte für versicherungsmathematische und aktuarielle Aufgabenstellungen.
- Du bringst deine Expertise bei der Analyse, Implementierung und den Tests von Versicherungsprodukten und versicherungsmathematischen Prozessen ein.
- Du arbeitest an der Migration von Versicherungsbeständen und baust unsere aktuariellen Themen weiter aus.
- Du beschäftigst dich mit modernen Methoden des Data Science, Machine Learning und unterschiedlichen KI-Anwendungen im aktuariellen Umfeld.
- Du unterstützt bei der Durchführung von Kundenworkshops und Presales-Veranstaltungen.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik idealerweise mit Schwerpunkt Versicherung / Aktuarswissenschaften.
- Du konntest bereits erste Kenntnisse in klassischen und neuen Produkten der Personen- oder Kompositversicherung sammeln.
- Du hast erste Entwicklungserfahrungen in einer objektorientierten Programmiersprache (C, C++, Java, etc.).
- Du bringst die Bereitschaft zur Ausbildung zum Aktuar (DAV) mit.
- Du arbeitest konzeptionell und strukturiert und hast Spaß kreative Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln.
- Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine Offenheit zur projektbedingten Mobilität deutschlandweit mit.
Von uns für dich – deine Benefits:
- Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt".
- Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement.
- Förderung von Diversität & Chancengleichheit.
- Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit.
- Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring.
- Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration.
- Corporate Benefits.
- Mobiles Arbeiten.
Wir sind vielfältig und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Herkunft, Behinderung, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht sowie sexueller Orientierung und Identität. Vielfalt macht uns als Team stark – werde ein Teil davon!
Dein Bewerbungsprozess: Nach deiner Online-Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen und melden uns zeitnah bei dir. Bei einem Match vereinbaren wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen.
(Junior) Consultant im Bereich aktuarielle Beratung (all genders) Arbeitgeber: msg
Kontaktperson:
msg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant im Bereich aktuarielle Beratung (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei msg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Data Science und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung beziehen. Übe, deine Kenntnisse in C, C++ oder Java zu demonstrieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Versicherungsbranche. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen entwickelt hast oder welche kreativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant im Bereich aktuarielle Beratung (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die msg Gruppe und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle IT-Projekte und die strategische Ausrichtung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der (Wirtschafts-)Mathematik und Programmierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in versicherungsmathematischen Themen und deine Bereitschaft zur Ausbildung zum Aktuar.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation der Versicherungsbranche beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der msg Gruppe. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in (Wirtschafts-)Mathematik und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung und im Umgang mit versicherungsmathematischen Aufgabenstellungen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies wird dir helfen, deine konzeptionellen und strukturierten Arbeitsweisen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und Herausforderungen bei msg zu erfahren.