Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den digitalen Wandel in der Versicherungsbranche mit spannenden Software-Entwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: Bei msg arbeitest du an innovativen Lösungen und modernen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine starke Teamkultur.
- Warum dieser Job: Lerne agile Methoden und moderne Technologien wie AI und Cloud-Entwicklung kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein laufendes Studium in Informatik oder einem ähnlichen Bereich haben und Programmiererfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe persönliche Weiterentwicklung durch Mentoring.
Erinnerst du dich an deinen Kindheitstraum, die Welt zu verändern? Diese Neugier steckt immer noch in dir! Bei msg kannst du den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mitgestalten – mit innovativen Lösungen, modernen Technologien und deinem Fachwissen. Spannende IT-Projekte und Prozessberatung warten auf dich. Werde Teil unserer msg-Kultur und gestalte die Zukunft mit uns!
Das erwartet dich bei uns:
- Du arbeitest mit unseren Teams in spannenden Software-Entwicklungsprojekten.
- Du lernst die Welt der Projektarbeit anhand von agiler (z. B. Scrum) und klassischer Softwareentwicklung kennen.
- Du entwickelst mit einem modernen Technologiestack und lernst die spannenden Technologien kennen (AI, BigData).
- Du unterstützt bei der Softwareentwicklung im Umfeld Cloud (AWS, Azure), Java, und Spring-Anwendungen oder der Produktentwicklung von SAP-Branchenlösungen.
- Du arbeitest in einem flexiblen Arbeitsumfeld mit hochmotivierten Kollegen und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
Das bringst du mit:
- Ein laufendes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Du hast bereits mit einer Programmiersprache (z.B. Java, JavaScript, ABAP-OO) gearbeitet.
- Du hast Spaß daran, neue Konzepte und Technologien zu erlernen, zu erkunden und in der Praxis damit zu arbeiten.
- Du findest es spannend, mit aktuellen Technologien zu entwickeln und unterschiedliche Frameworks und Bibliotheken einzusetzen (Angular, ReactJS, Typescript, Java).
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Von uns für dich – deine Benefits:
- Gelebte Kultur „Mensch im Mittelpunkt“.
- Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement.
- Förderung von Diversität & Chancengleichheit.
- Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit.
- Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring.
- Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration.
- Corporate Benefits.
- Mobiles Arbeiten.
Deine Ansprechperson Bei Rückfragen:
Yvonne Grau
Geschäftsbereichsleitung
Referenznummer: 2024-0082#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Softwareentwicklung (all genders) Arbeitgeber: msg
Kontaktperson:
msg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von msg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um ein besseres Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen Cloud-Technologien und moderne Programmiersprachen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine praktischen Erfahrungen mit Programmiersprachen und Frameworks zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden wie Scrum. Informiere dich über deren Prinzipien und sei bereit, zu erklären, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest und welche Vorteile du darin siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Kultur von msg und wie sie den digitalen Wandel in der Versicherungsbranche gestalten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone deine Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java oder JavaScript hervorhebst. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in Projekten angewendet hast.
Zeige Lernbereitschaft: Betone deine Neugier und Bereitschaft, neue Technologien und Konzepte zu erlernen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie sich auf moderne Technologien und agile Entwicklungsmethoden konzentriert.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du sowohl deine sehr guten Deutsch- als auch Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
Erinnere dich daran, dass die Stelle in der Softwareentwicklung viel mit Lernen und Entdecken zu tun hat. Sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an neuen Technologien und Konzepten zu zeigen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du motiviert bist und gerne dazulernst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du bereits mit Programmiersprachen gearbeitet hast, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, in denen du deine Fähigkeiten in Java, JavaScript oder anderen relevanten Technologien unter Beweis gestellt hast.
✨Verstehe agile Methoden
Da die Arbeit in agilen Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten würdest und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und einen vertrauensvollen Teamspirit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.