Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Hamburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Biochemie für Mediziner in Seminaren und Praktika.
  • Arbeitgeber: Die MSH ist eine moderne, private Hochschule in Hamburg mit vielfältigen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Zuschuss zum Deutschlandticket und attraktive Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Biochemie oder Naturwissenschaften; Lehrtätigkeitserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die MSH ist Teil eines Hochschulverbunds, zu dem auch die BSP Business and Law School mit Standorten in Berlin und Hamburg, die MSB Medical School Berlin sowie die HMU Health and Medical University Erfurt und HMU Health and Medical University in Potsdam gehören. Wir suchen für unser Team an der Fakultät Medizin in der Hamburger Hafencity eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d), Schwerpunkt Lehre und Forschung Biochemie.

  • Lehre im Bereich Biochemie sowie Chemie für Mediziner in Seminaren und Praktika des Staatsexamensstudiengangs Humanmedizin
  • Beratung der Studierenden

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Chemie, Biochemie, Naturwissenschaften oder Nanowissenschaften (Diplom oder Master). Sie können idealerweise eine einschlägige Promotion vorweisen. Sie verfügen über praktische und wissenschaftliche Erfahrungen im Tätigkeitsfeld der Biochemie. Sie besitzen einschlägige Erfahrung in der Lehrtätigkeit an Hochschulen im Rahmen der Naturwissenschaftlichen Propädeutik.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit
  • eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive
  • ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Teilnahme am Corporate benefits Programm: Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für Mitarbeiter

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der modernen Hamburger Hafencity. Sie wurde 2009 gegründet und bietet an vier Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: MSH Medical School Hamburg

Die MSH Medical School Hamburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in der modernen Hafencity, die sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in einem dynamischen und wachsenden Umfeld bereitstellt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenrabatten, sowie einer wertschätzenden und kooperativen Unternehmenskultur ist die MSH ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in der Lehre und Forschung im Bereich Biochemie tätig sein möchten.
M

Kontaktperson:

MSH Medical School Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Professoren und anderen Wissenschaftlern im Bereich Biochemie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der MSH. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Lehrtätigkeiten in der Biochemie und Chemie anschaulich darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Biochemie! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Fachgebiet und die Lehre zu vermitteln. Das kann durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Erfahrungen geschehen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Fachkenntnisse in Biochemie
Lehrerfahrung an Hochschulen
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Praktische Erfahrung im Labor
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Engagement für die Lehre
Kenntnisse in Chemie
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Chemie, Biochemie oder verwandten Naturwissenschaften sowie deine Promotion, falls vorhanden. Hebe relevante praktische und wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich Biochemie hervor.

Lehrerfahrung betonen: Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Hochschullehre klar darstellen. Nenne spezifische Seminare oder Praktika, die du geleitet hast, und beschreibe deine Lehrmethoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der MSH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Biochemie und deine Motivation ein, Studierende zu beraten und zu unterrichten.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSH Medical School Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Biochemie hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen. Bereite ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit oder ein Seminar vor, das du geleitet hast, und erläutere, wie du Studierende unterstützt hast.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der MSH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten in der Fakultät oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
MSH Medical School Hamburg
M
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

    Hamburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • M

    MSH Medical School Hamburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>