Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über mechanische Anlagen und Systeme in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der MSK Unternehmensgruppe und gestalte Deine Zukunft mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Nach der Ausbildung erwarten Dich vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 1. August 2025 und entdecke die Welt der Industriemechanik.
Die Dinge anpacken und etwas für die Zukunft tun? Während der Ausbildung im Bereich Industriemechanik lernst Du bei uns in 3,5 Jahren alles, was für diesen vielseitigen Beruf benötigt wird. Los geht es ab dem 1. August 2025.
Ihre Aufgaben
- Du erlangst Kenntnisse im Aufbau mechanischer Anlagen und Systeme, Standard- Anlagenteile nach Kundenbedürfnissen umzubauen und zu integrieren.
- Die verschiedenen Steuerungstechniken Hydraulik und Pneumatik werden Dir Schritt für Schritt erklärt.
- Das Erlernen von verschiedenen Metallbearbeitungen wie z.B. Drehen, Fräsen, Schweißen, Bohren ist ein weiterer Teil der Ausbildung.
- Am Ende der Ausbildung wirst Du in der Lage sein, technische Pläne zu lesen und Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenzubauen.
- Die Ausbildung ist erst der Anfang: Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten, Deinen Weg in der MSK Unternehmensgruppe zu gestalten.
Ihr Profil
- Ein guter Mittlerer Schulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Begeisterung im Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Teamplayer und die Bereitschaft, Neues zu entdecken
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: MSK Verpackungs-Systeme GmbH
Kontaktperson:
MSK Verpackungs-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Industriemechanik. Je mehr du über die Aufgaben und Techniken wie Hydraulik und Pneumatik weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige deine Neugierde während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen – genau das, was wir bei StudySmarter suchen!
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die MSK Unternehmensgruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MSK Unternehmensgruppe und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte Dein Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker klar darlegen. Betone Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Deine Begeisterung für technische Geräte und Maschinen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen, hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSK Verpackungs-Systeme GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Mechanik und die verschiedenen Bearbeitungstechniken, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der MSK Unternehmensgruppe. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.