Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%)
Jetzt bewerben

Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%)

Soest Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Erste Hilfe Kurse und schule AED-Geräte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens für Erste Hilfe und Notfallmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ausbildung in einem wichtigen Bereich und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Vermittlung von Wissen und eine Qualifikation als Ausbilder*In haben.
  • Andere Informationen: Interne Fortbildungsangebote und ein monatliches Festgehalt warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir sind ein privates Unternehmen für Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe & Notfallmedizin. In diesem Rahmen setzen wir uns auch für die flächendeckende Versorgung und Schulung von Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ein. Durch unser stetiges Wachstum brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung.

Aufgaben

  • Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Erste Hilfe Kursen (DGUV / FeV), sowohl an unserem Standort, als auch in Betrieben und Einrichtungen
  • Vermittlung, Einweisung und Inbetriebnahme von AED-Geräten
  • Kundenaquise in diversen Geschäftsbereichen

Qualifikation

  • Freude an der Gestaltung und Vermittlung der Ersten Hilfe und Notfallmedizin
  • Ausgeprägte Fach- und Personalkompetenz
  • Nachweis der Qualifikation als „Erste Hilfe Ausbilder*In“ (gemäß DGUV)
  • Führerschein (PKW/ Klasse B)

Benefits

  • Mitarbeit in einem modernen und engagierten Team
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache
  • Innovativer, pädagogischer Einsatz neuster Technik
  • Abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeiten
  • Interne Fortbildungsangebote
  • Monatliches Festgehalt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich online an: Herr Maurice Michel

Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%) Arbeitgeber: MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung in der Ersten Hilfe und Notfallmedizin einsetzt. Unsere flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und internen Fortbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem Sie innovative Technologien einsetzen und selbstständig arbeiten können.
M

Kontaktperson:

MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Erste Hilfe oder Notfallmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Methoden in deine Schulungen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da die Rolle des Erste Hilfe Ausbilders praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du sicherstellen, dass du deine Techniken gut beherrschst und diese auch überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Erste Hilfe! In Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ausbildung und die Vermittlung von Wissen zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%)

Fachkompetenz in Erster Hilfe
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse über AED-Geräte
Kundenaquise-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie und soziale Kompetenz
Führerschein Klasse B
Selbstständiges Arbeiten
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die angebotenen Erste Hilfe Kurse zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erste Hilfe Ausbilder*In hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz und deine Erfahrung in der Vermittlung von Erste Hilfe.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Erste Hilfe und Notfallmedizin darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel vorbereitest

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Da die Position als Erste Hilfe Ausbilder*In praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Erster Hilfe vorzuführen. Übe die wichtigsten Techniken und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklärt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Informiere dich über AED-Geräte

Da die Schulung in der Nutzung von Automatischen Externen Defibrillatoren Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit den verschiedenen Modellen und deren Handhabung vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um erfolgreich zu sein.

Erste Hilfe Ausbilder*Innen (m/w/d) in Teilzeit (75%)
MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>