Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verdrahte elektrische Komponenten in innovativen Sondermaschinen.
- Arbeitgeber: MT Industrietechnik ist ein etabliertes Unternehmen mit über 1100 Mitarbeitern, das weltweit spannende Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreie Kindergartenunterstützung und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Arbeite an hochmodernen Anlagen und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker, Erfahrung in Elektroinstallation und Schaltschrankbau.
- Andere Informationen: Maximal 3 Monate Geschäftsreisen pro Jahr zu Kunden und Lieferanten.
Über MT Industrietechnik: Seit mehr als vier Jahrzehnten ist MT Industrietechnik als Industrie- und Dienstleistungsunternehmen regional, bundesweit oder international für Dich im Einsatz. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen sind in unserer internationalen Unternehmensgruppe mehr als 1100 Mitarbeiter tätig. In Deutschland findest Du MT Industrietechnik an 7 Standorten. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir Projekte aus den Bereichen Gebäudeinstallation, Maschinenbau, Betriebstechnik, Schaltanlagenbau, Industrie, erneuerbare Energien bis hin zu Service und Automatisierungsanlagen. Damit überzeugst Du uns: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker mit Berufserfahrung in Elektroinstallation und Schaltschrankbau Weiterbildung als Techniker oder Meister von Vorteil Fähigkeit zum Lesen von Schaltplänen und idealerweise Grundkenntnisse in SPS-Programmierung Motivation durch inspirierende Arbeitsumgebung und Mitwirkung an hochtechnologischen Anlagen und Brennstoffzelltechnik Bereitschaft zu maximal 3 Monaten Geschäftsreisen pro Jahr zu Lieferanten und ggf. Kunden vor Ort Deine Tätigkeiten sind: Präzise Montage und Verdrahtung elektrischer Komponenten in Sondermaschinen Durchführung von E/A-Checks und erster Inbetriebnahme Analyse technischer Probleme und präzise Diagnosen Behebung von Störungen für unterbrechungsfreien Betrieb Verantwortlich für elektrischen Abbau im Haus und Aufbau beim Kunden Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Konstruktionsteam Was wir bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag Interessante Projekte weltweit 30 Tage Urlaub ab dem zweiten Jahr Steuerfreie Unterstützung für Kindergartenkosten Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Prämien und Boni Schneller Bewerbungsprozess Hochwertige Ausrüstung und Werkzeuge Weiterbildungs- und Aufstiegschancen Zugang zu unserem großen Kunden-Netzwerk Hohe Job-Sicherheit Persönliche Betreuung und Support Ansprechpartner Anja Werner Recruiting T: +49 340 23013-13 MT Industrietechnik GmbH & Co.KG Kochstedter Kreisstr. 11 06847 Dessau-Roßlau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektriker im Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: MT Industrietechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
MT Industrietechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker im Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schaltplänen und SPS-Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle gelegentliche Geschäftsreisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, auch vor Ort bei Kunden zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker im Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MT Industrietechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektriker im Sondermaschinenbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung in der Elektroinstallation und im Schaltschrankbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MT Industrietechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker im Sondermaschinenbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen und SPS-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du technische Probleme analysieren und Diagnosen stellen müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Projekte und Werte von MT Industrietechnik. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da MT Industrietechnik Wert auf Weiterbildung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.