Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)
Jetzt bewerben
Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)

Ludwigsfelde Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planen und steuern Sie die Produktionsabläufe für innovative Luftfahrttechnologien.
  • Arbeitgeber: Ein globales Unternehmen mit über 12.000 Mitarbeitern, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Luftfahrt entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Ludwigsfelde bei Berlin, internationale Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders) in Ludwigsfelde bei Berlin (Hybrid).

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders) Arbeitgeber: MTU Aero Engines GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Zukunft der Luftfahrt verschrieben hat. In Ludwigsfelde bei Berlin profitieren Sie von einer flexiblen Hybrid-Arbeitsweise, einem unterstützenden Teamgeist und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz, was nicht nur unsere Produkte, sondern auch Ihr Arbeitsumfeld bereichert.
M

Kontaktperson:

MTU Aero Engines GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Herausforderungen sie hat.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Produktionsplanung und -steuerung zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung in der Luftfahrt. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für Innovation und Umweltbewusstsein mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)

Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Lean-Methoden
Risikomanagement
Zeitmanagement
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. ERP-Systeme)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Technologien, Werte und die spezifische Rolle des Ingenieurs in der Produktionsplanung und -steuerung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der Produktionsplanung und -steuerung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Luftfahrttechnik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt beitragen können. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Branche.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines GmbH vorbereitest

Verstehen Sie die Branche

Informieren Sie sich über die Luftfahrtindustrie und die neuesten Trends in der Produktionstechnik. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Denken Sie an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Ihre Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Seien Sie bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert sind.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

In der Luftfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Lösung von Problemen im Team verdeutlichen.

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung (all genders)
MTU Aero Engines GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>