Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Lieferungen, prüfe Dokumente und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: MTU Maintenance ist ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem aufregenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und ein Auge für Details sind wichtig, Erfahrung in Logistik von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Lagerlogistik Fachkraft bei MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH arbeiten Sie in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Ihre Aufgaben reichen von der Überprüfung von Lieferdokumenten bis hin zur Sicherung der Durchlaufzeitenziele.
Sie sind verantwortlich für die Nämlichkeitsprüfungen von Wareneingängen, die Be- und Entladetätigkeiten aller Art und die Warenbuchung. Darüber hinaus sind Sie für die Erfassung von Zolldaten verantwortlich.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Koordination von Eilaufträgen und die Erstellung von Transportaufträgen. Des Weiteren überprüfen Sie selbstständig die Abläufe im Arbeitsgebiet und erfassen Kennzahlen.
Besonders wichtig ist ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine Zuverlässigkeit. Diese Schlüsselqualifikationen sind für Ihren Erfolg entscheidend.
Logistikkoordinator Arbeitgeber: MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikkoordinator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse in der Lagerlogistik. Je mehr du über die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate in der Logistik, die deine Qualifikationen unterstreichen und dein Engagement für den Beruf zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikkoordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Logistikkoordinator hervorhebst. Betone deine Erfahrungen in der Überprüfung von Lieferdokumenten und der Koordination von Eilaufträgen.
Qualitätsbewusstsein betonen: Da ein hohes Qualitätsbewusstsein für die Stelle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für Qualität zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht nachvollziehbar sind.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Logistikposition eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Logistikkoordinators vertraut. Informiere dich über die Überprüfung von Lieferdokumenten, Wareneingänge und Zolldaten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Eilaufträgen und der Erstellung von Transportaufträgen zeigen. Konkrete Erfolge können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da ein hohes Qualitätsbewusstsein für die Position entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung betrieben hast. Zeige, dass du zuverlässig arbeitest und auf Details achtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.