Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Triebwerkstests, Troubleshooting und Ergebnisaufbereitung.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt mit innovativer Technologie an 19 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das die Luftfahrt revolutioniert und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik, gute Programmierkenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle, zunächst befristet für ein Jahr, mit tollen Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind über An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine (all genders) in Ludwigsfelde bei Berlin.
Unsere Stellen sind vom Grundsatz her unbefristet, jedoch erfolgt die Besetzung zunächst befristet für ein Jahr.
BESTE VORAUSSETZUNGEN- Abgeschlossenes Hochschulstudium / Fachhochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik
- Berufserfahrung im Bereich Triebwerkstest und / oder Engine Performance vorteilhaft
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken / SQL / MS Access
- Sehr gute Programmierkenntnisse - vorzugweise Python
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Betreuung des Auf- und Abrüstprozesses sowie operative Betreuung der Triebwerkstests inkl. Troubleshooting, Ergebnisaufbereitung und -kommunikation bis hin zur Konservierung und Verpackung der Triebwerke nach erfolgreichem Abnahmetest
- Anlagen- und Instrumentierungscheck vor Test sowie Bewertung der Testdaten zur Triebwerksabnahme und Erstellen von Test Reports
- Erarbeitung von Prüfvorschriften in Übereinstimmung mit Herstellervorgaben und örtlichen Voraussetzungen sowie Kommunikation mit dem Hersteller im Rahmen der Dokumentationspflege, Produkteinführungen und Korrelationen
- Fachliche Anleitung der Testoperator:innen für den operativen Betrieb
- Verantwortlich für die Umsetzung der Fahrprogramme in der Prüfstandsoftware
- Tätigkeiten zur Weiterentwicklung der Prüfstände und Testprozesse
- Betreuung und Ausbau der für den Prüfstand- und Testbetrieb benötigten Prüfstands- und Analysesoftware (Datenerfassung, Datenmanagement, Leistungsanalyse und -überwachung, Wissensmanagement, Dokumentation, etc.)
- Fachliche Bewertung technischer oder baulicher Änderungen von Prüfständen in Bezug auf deren Leistungscharakteristik
- Kommunikation mit den Kunden, dem Hersteller oder der Luftfahrtbehörde bei Themen zur Prüfstands- und Analysesoftware sowie zur Leistungsbewertung
- Durchführung von Leistungsanalysen im Fall von Nicht-Erreichen der Leistungsparameter
- Pflege von Analysemodellen und Mitwirkung bei der Erstellung neuer Modelle
- Verantwortlich für die Prüfstands-Historie und das Wissensmanagement am Prüfstand
- Teilnahme an Sonderprojekten zur Weiterentwicklung der Prüfstände und Testprozesse
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Work-Life-Balance: 38h-Woche (ab Juli h-Woche), 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme
- EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen
- Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrzeugleasingprogramme
- E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze
- Finanzielle Umzugsunterstützung
- Betriebsgastronomie mit leckeren abwechslungsreichen Gerichten
- Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events
Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen und Menschen miteinander. Die Vielfalt unterschiedlicher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen sind entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein.
STARTKLAR? Geben Sie Ihrer Bewerbung Schub und schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online. Gleich jetzt, gleich hier. Wir freuen uns auf Sie.
Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine Arbeitgeber: MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Triebwerkstest und Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenbanken, SQL und Programmierung in Python übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für die Luftfahrttechnologie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Testingenieur Triebwerkstest Industriegasturbine technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik sowie zu spezifischen Testszenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in Programmierung und Datenbanken hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und MS Access während des Interviews klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz in der Luftfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation stellen
Da die Rolle auch die Anleitung von Testoperator:innen und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Teamumfeld interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Zusammenarbeit beizutragen.