Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen fertigen, montieren und prüfen – ein echter Allrounder!
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitern, das die Luftfahrt revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an nachhaltigen Technologien, die die Welt verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig – keine Vorkenntnisse nötig!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team am Standort Ludwigsfelde.
Wir sind über 13.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unser Team sucht Dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) für das Ausbildungsjahr 2025 am Standort Ludwigsfelde.
Als Industriemechaniker:in bist Du vor allem in der Einzel- und Kleinserienfertigung, Montage, Qualitätssicherung sowie im Service tätig. Deine Aufgabe ist dabei das Fertigen, Montieren, Prüfen und natürlich auch Bedienen von Anlagen sowie Maschinen. Damit bist Du ein:e richtige:r Allrounder:in! Besonders spannend ist dabei, dass Du selbstständig, sehr genau und unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen sowie Anweisungen arbeiten musst.
Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) für das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: MTU Maintenance Berlin-Brandenburg

Kontaktperson:
MTU Maintenance Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) für das Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Fertigung oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Anlagen, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) für das Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Technologien, Werte und die Rolle des Industriemechanikers in der Luftfahrtindustrie.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone Deine Fähigkeiten und Interessen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zeigen, klar darzustellen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt.