Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)

Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Wartung und Instandhaltung von Fluggeräten und Triebwerken.
  • Arbeitgeber: MTU ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße internationale Austauschprogramme, Gesundheitsangebote und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem spannenden, verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Blockunterricht in Bückeburg und beste Übernahmequoten nach der Ausbildung.

UPLIFT YOUR FUTURE Wir sind mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen. An 18 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich. Wo es um die Sicherheit von Menschen am Himmel geht, muss auch am Boden auf ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit gebaut werden. Da heißt es sorgfältig arbeiten, kritisch prüfen und mit Besonnenheit vorgehen. Bei der Wartung und Instandsetzung von Triebwerksteilen, genauso wie bei der Montage oder beim Rundum-Check vor dem Testlauf. Dieser Beruf bedeutet Spaß und Verantwortung zugleich.

STARKE AUFGABEN

  • Eine Metallgrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
  • Das Arbeiten an ausrangierten Triebwerksteilen
  • Lackieren und Beschichten von selbst hergestellten Teilen
  • Berücksichtigen physikalischer Gesetzmäßigkeiten und deren Auswirkungen auf das Fluggerät
  • Organisation und Durchführung eines Projekts im Team
  • Fachexpertise durch Triebwerksschulungen
  • Kennenlernen neuester Luftfahrt-Technologien

Nach Deiner Ausbildung bist Du in der Lage folgende Tätigkeiten auszuüben:

  • Herstellung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Fluggeräten und deren Antriebsvorrichtungen
  • Durchführung von Qualitäts-Sicherungsverfahren
  • Montage, Entwicklung, Instandsetzung und Kontrolle von Triebwerken
  • Testen und Erproben von Triebwerken und Anbaugeräten
  • Anwendung und Weiterentwicklung neuester Luftfahrt-Technologien

BESTE VORAUSSETZUNGEN

Du solltest einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife (Realschule oder Gymnasium) mitbringen. Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Sehr gute handwerkliche Geschicklichkeit
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Gute Englischkenntnisse
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2
  • Farbsehtüchtigkeit

Der Berufsschulunterricht findet jeweils als Blockunterricht in Bückeburg statt.

AUSGEZEICHNETES UMFELD

Eine Ausbildung in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Und als TOP-Arbeitgeber bietet die MTU ihren Auszubildenden viele attraktive Leistungen, unter anderem:

  • Internationale Austauschprogramme
  • Tolle Angebote rund um Gesundheit und Fitness
  • Breites Weiterbildungsangebot
  • Eigener Laptop
  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
  • 35-Std.-Woche mit Gleitzeit
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Beste Übernahmequoten

Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders) Arbeitgeber: MTU Maintenance Hannover GmbH

Die MTU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Fluggerätmechanik nicht nur eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit internationalen Austauschprogrammen, einem breiten Weiterbildungsangebot und attraktiven Vergütungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem sorgen wir mit einer 35-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen im Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
M

Kontaktperson:

MTU Maintenance Hannover GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Luftfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Luftfahrtbranche zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Luftfahrt ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)

Handwerkliches Geschick
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse (B1/B2)
Farbsehtüchtigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte der MTU.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Luftfahrttechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für den Beruf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (B1/B2) und andere Anforderungen klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Hannover GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Luftfahrtbranche ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der MTU und ihrer Technologie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und über die spezifischen Projekte des Unternehmens. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Branche auseinandersetzt.

Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (all genders)
MTU Maintenance Hannover GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>