Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anlagen und Maschinen fertigen, montieren und prüfen – ein echter Allrounder!
- Arbeitgeber: MTU ist ein TOP-Arbeitgeber in der spannenden Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Gesundheitsangebote, Weiterbildung, einen eigenen Laptop und 30 Urlaubstage im Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Experte in der Luftfahrttechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit besten Übernahmequoten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Mittelschulabschluss und technisches Interesse sowie gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet viele spannende Herausforderungen.
Zu Deinen Aufgaben als Fachkraft für Metalltechnik gehören das Fertigen, Montieren, Prüfen und natürlich auch Bedienen von Anlagen und Maschinen. Damit bist Du ein richtiger Allrounder! Besonders spannend ist dabei, dass du selbstständig, sehr genau und unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen arbeiten musst.
STARKE AUFGABENWährend Deiner 2 jährigen Ausbildung kannst Du Dich unter anderem auf folgende Tätigkeiten freuen:
- Eine Metallgrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
- Umgang mit Maschinen für die Instandsetzung unserer Triebwerke
- Das Arbeiten an ausrangierten Triebwerksteilen in unserem Lehrdock
- Durch Triebwerksschulungen zum Experten werden
Nach Deiner Ausbildung bist Du in der Lage folgende Tätigkeiten auszuüben:
- Fertigung, Montage und Prüfung von Anlagen und Maschinen
- Bedienung und Instandsetzung von Maschinen und Vorrichtungen
- Eingrenzen von Fehlern und Finden von Lösungen bei Störungen an Produktionsmaschinen
- Durchführung von Qualitäts-Sicherungsverfahren und Servicearbeiten
Du solltest einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife (Realschule oder Gymnasium) mitbringen. Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Ausdauer
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gute Schulnoten in Deutsch und Englisch
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2
Eine Ausbildung in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Und als TOP-Arbeitgeber bietet die MTU ihren Auszubildenden viele attraktive Leistungen, unter anderem:
- Tolle Angebote rund um Gesundheit und Fitness
- Breites Weiterbildungsangebot
- Eigener Laptop
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 35-Std.-Woche mit Gleitzeit
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Beste Übernahmequoten
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MTU Maintenance Hannover
Kontaktperson:
MTU Maintenance Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Interesse, indem du Fragen zu aktuellen Trends und Entwicklungen stellst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über die MTU und deren Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an einer Ausbildung bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine technischen Interessen und Fähigkeiten hervor. Zeige, dass Du handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Prüfe Deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Hannover vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und Verständnis zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Metalltechnik und den Maschinen, die du bedienen wirst, auseinandergesetzt hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Das kann deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick unter Beweis stellen.
✨Sorgfältige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise ist. Du kannst Beispiele nennen, wo du genau gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.