Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige, montiere und prüfe Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Luftfahrtbranche und erlebe innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein breites Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in der Metalltechnik und arbeite an faszinierenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Interesse und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte einen eigenen Laptop und profitiere von attraktiven Vergütungen.
Zu Deinen Aufgaben als Fachkraft für Metalltechnik gehören das Fertigen, Montieren, Prüfen und natürlich auch Bedienen von Anlagen und Maschinen. Damit bist Du ein richtiger Allrounder! Besonders spannend ist dabei, dass du selbstständig, sehr genau und unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen arbeiten musst.
STARKE AUFGABENWährend Deiner 2 jährigen Ausbildung kannst Du Dich unter anderem auf folgende Tätigkeiten freuen:
- Eine Metallgrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
- Umgang mit Maschinen für die Instandsetzung unserer Triebwerke
- Das Arbeiten an ausrangierten Triebwerksteilen in unserem Lehrdock
- Durch Triebwerksschulungen zum Experten werden
Nach Deiner Ausbildung bist Du in der Lage folgende Tätigkeiten auszuüben:
- Fertigung, Montage und Prüfung von Anlagen und Maschinen
- Bedienung und Instandsetzung von Maschinen und Vorrichtungen
- Eingrenzen von Fehlern und Finden von Lösungen bei Störungen an Produktionsmaschinen
- Durchführung von Qualitäts-Sicherungsverfahren und Servicearbeiten
Du solltest einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife (Realschule oder Gymnasium) mitbringen. Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Ausdauer
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gute Schulnoten in Deutsch und Englisch
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2
Eine Ausbildung in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Tolle Angebote rund um Gesundheit und Fitness, breites Weiterbildungsangebot, eigener Laptop, attraktive Vergütung und Sonderzahlungen, 35-Std.-Woche mit Gleitzeit, 30 Urlaubstage im Jahr, beste Übernahmequoten.
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: MTU Maintenance Hannover
Kontaktperson:
MTU Maintenance Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung gezielt darzustellen.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik technisches Interesse und handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen Du mitbringst. Gehe auf Deine Schulnoten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch ein, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Maintenance Hannover vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Metalltechnik hast und erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Fachkraft für Metalltechnik zu erfahren.
✨Sorgfältige Vorbereitung auf Sicherheitsbestimmungen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsbestimmungen in der Metalltechnik. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.