Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Qualitätsbeanstandungen und führe Ursachenanalysen durch.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems ist ein führendes Unternehmen im Motorenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister-/Technikerausbildung im Maschinenbau und Erfahrung im Motorenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns:
- Bearbeitung von Qualitätsbeanstandungen in der Montage von Großmotoren, Aggregaten / Lack MTU
- Durchführung von Ursachenanalysen (RCA) interner und externer Fehler
- Festlegung von geeigneten Korrekturmaßnahmen
- Koordination und Durchführung ereignisorientierter Qualitäts- und Krisengespräche
- Leitung von Fachgesprächen im Zusammenhang mit komplexen Fehlerbildern
- Analyse und Dokumentation von Qualitätskennzahlen
- Mitarbeit in übergreifenden Projekten
Qualifikationen - Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Meister- / Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Ausrichtung
- Einschlägige Berufserfahrung im Motorenbau, Motorenprüfstand oder Service
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Qualitätsmethoden und Problemlösungstechniken (z.B. 8D, 5W, Ishikawa, A3)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, systematische und qualitätsorientierte Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
Warum Rolls-Royce Power Systems - Das Bieten Wir Ihnen:
- Attraktive und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge - Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung - Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag - JobTicket und Jobrad
- Corporate Benefits Programm - Tolle Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir setzen uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Ihr Ansprechpartner: Kristina Kunoff
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Type of Contract: Permanent
Qualitätstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: MTU Onsite Energy Corp.
Kontaktperson:
MTU Onsite Energy Corp. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei Rolls-Royce Power Systems arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Motorenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätsmethoden und Problemlösungstechniken beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Methoden wie 8D oder Ishikawa klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei Rolls-Royce Power Systems arbeiten möchtest und was dich an der Rolle des Qualitätstechnikers besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung im Motorenbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in modernen Qualitätsmethoden und Problemlösungstechniken (z.B. 8D, 5W, Ishikawa) dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du Qualitätsbeanstandungen bearbeitet hast und welche Erfahrungen du in der Durchführung von Ursachenanalysen gesammelt hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Wenn du bereits internationale Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Sprachkenntnisse belegen, erwähne diese unbedingt.
Achte auf die Formatierung: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und professionell formatiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem einheitlichen Stil gehalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Onsite Energy Corp. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Qualitätsmethoden und Problemlösungstechniken wie 8D oder Ishikawa vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Rolls-Royce Power Systems. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit und Vielfalt verstehst und bereit bist, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Leitung von Fachgesprächen und Krisengesprächen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Ursachenanalysen durchgeführt und Korrekturmaßnahmen festgelegt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, systematisch und qualitätsorientiert zu arbeiten.