Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Grafikdesign und visuelle Kommunikation, von Typografie bis Web-Design.
- Arbeitgeber: Die Media University of Applied Sciences bietet eine innovative Ausbildung im kreativen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem Partnerunternehmen während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Starte deine kreative Karriere mit einer breiten Ausbildung und echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design und Kreativität; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dualer Studiengang mit Vollzeitarbeit im Partnerunternehmen während der vorlesungsfreien Zeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns: Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der MU bietet eine breitgefächerte und anspruchsvolle Ausbildung für alle wichtigen Aspekte der visuellen Kommunikation. Du lernst die theoretischen und handwerklichen Grundlagen, um Print- und Digitales zu gestalten. Du wirst herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design.
Damit bist du optimal vorbereitet, um als Freelancer:in oder Junior Designer:in in einem Designstudio, einer Werbeagentur oder Marketingabteilung ins kreative Berufsleben zu starten. Innerhalb des dualen Studiengangs B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation der Media University of Applied Sciences erhalten die Studierenden eine fachliche Doppelqualifikation und arbeiten vom ersten Semester an im Partnerunternehmen. Es handelt sich um ein dual-praxisintegrierendes Vollzeitstudium, bei dem in der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit im Partnerunternehmen gearbeitet wird.
B.A Grafikdesign und Visuelle Kommunikation Arbeitgeber: MU - Media University of Applied Sciences GmbH
Kontaktperson:
MU - Media University of Applied Sciences GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.A Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren und ehemaligen Absolventen, um Informationen über mögliche Praktikumsplätze oder Jobangebote zu erhalten. Oftmals sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Zeige deine besten Arbeiten und Projekte, die du während deines Studiums oder in Praktika gemacht hast. Achte darauf, dass dein Portfolio sowohl Print- als auch digitale Designs umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Grafikdesign! Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und über deren Designstil. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.A Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Media University of Applied Sciences. Informiere dich über den Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, die angebotenen Module und die Partnerunternehmen.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Portfolio mit Arbeitsproben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Grafikdesign und visuelle Kommunikation darlegst. Erkläre, warum du an dieser Hochschule studieren möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MU - Media University of Applied Sciences GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die du im Bereich Grafikdesign und visuelle Kommunikation erstellt hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Typografie, Logo Design und Web-Design demonstrieren.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Grafikdesign und in der visuellen Kommunikation. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Kreativität
Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Designentscheidungen erklären kannst und welche Konzepte du für zukünftige Projekte einbringen würdest.