B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Berlin Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Medien und Werbung wirken und unterstütze Unternehmen bei Personalentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die MU bietet ein innovatives duales Studium in Medien- und Wirtschaftspsychologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen im Partnerunternehmen und eine Doppelqualifikation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienpsychologie und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie und Medien sowie die Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstudium mit praktischen Einsätzen im Partnerunternehmen von Anfang an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich bei uns: Medien- und Wirtschaftspsychologie vermittelt neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl der Medien- als auch der Wirtschaftspsychologie. Unternehmen verschiedenster Branchen benötigen psychologisch kompetente Fachkräfte, die in der Lage sind, die Wirkung von Medien und Werbung zu analysieren, Humanpotenziale zu erkennen und zu fördern, Personalentscheidungen zu unterstützen, betriebliche Kooperation oder das Human Resources Management zu optimieren – um nur einige Beispiele der vielfältigen und facettenreichen Tätigkeitsprofile von Medien- und Wirtschaftspsycholog:innen zu nennen.

Innerhalb des dualen Studiengangs B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie der MU erhalten die Studierenden eine fachliche Doppelqualifikation und arbeiten vom ersten Semester an im Partnerunternehmen. Es handelt sich um ein dual-praxisintegrierendes Vollzeitstudium, bei dem in der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit im Partnerunternehmen gearbeitet wird.

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: MU - Media University of Applied Sciences GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch praxisnahe Erfahrungen im Rahmen des dualen Studiums bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Medien- und Wirtschaftspsychologie optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

MU - Media University of Applied Sciences GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du mit deinem Wissen in Medien- und Wirtschaftspsychologie einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Medien- und Wirtschaftspsychologie durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine praktischen Fähigkeiten stärken. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deinen Lebenslauf zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Psychologische Analysefähigkeiten
Kenntnisse in Medienpsychologie
Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Verständnis von Human Resources Management
Fähigkeit zur Problemlösung
Analytisches Denken
Empathie und soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für den dualen Studiengang B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Medien- und Wirtschaftspsychologie interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in Psychologie, Medien oder Wirtschaft zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MU - Media University of Applied Sciences GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Medien- und Wirtschaftspsychologie

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Grundlagen der Medien- und Wirtschaftspsychologie zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine bisherigen praktischen Erfahrungen hervorhebst. Erzähle von Projekten oder Praktika, die dir relevante Fähigkeiten vermittelt haben, und wie diese dich auf die Arbeit im Partnerunternehmen vorbereiten.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens schätzt und wie du dich dort einbringen möchtest.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews gezielte Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
MU - Media University of Applied Sciences GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>