B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Köln Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Medien und Werbung wirken und unterstütze Unternehmen bei Personalentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die MU bietet ein innovatives duales Studium in Medien- und Wirtschaftspsychologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen im Partnerunternehmen und eine Doppelqualifikation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienpsychologie und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie und Medien sowie die Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstudium mit praktischen Einsätzen im Partnerunternehmen von Anfang an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich bei uns: Medien- und Wirtschaftspsychologie vermittelt neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl der Medien- als auch der Wirtschaftspsychologie. Unternehmen verschiedenster Branchen benötigen psychologisch kompetente Fachkräfte, die in der Lage sind, die Wirkung von Medien und Werbung zu analysieren, Humanpotenziale zu erkennen und zu fördern, Personalentscheidungen zu unterstützen, betriebliche Kooperation oder das Human Resources Management zu optimieren – um nur einige Beispiele der vielfältigen und facettenreichen Tätigkeitsprofile von Medien- und Wirtschaftspsycholog:innen zu nennen.

Innerhalb des dualen Studiengangs B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie der MU erhalten die Studierenden eine fachliche Doppelqualifikation und arbeiten vom ersten Semester an im Partnerunternehmen. Es handelt sich um ein dual-praxisintegrierendes Vollzeitstudium, bei dem in der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit im Partnerunternehmen gearbeitet wird.

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: MU - Media University of Applied Sciences GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld sammeln. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um den individuellen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden.
M

Kontaktperson:

MU - Media University of Applied Sciences GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und Praktikumsmöglichkeiten zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Medien- und Wirtschaftspsychologie, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für das Team bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Psychologische Analysefähigkeiten
Kenntnisse in Medienpsychologie
Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Verständnis von Human Resources Management
Fähigkeit zur Problemlösung
Analytisches Denken
Empathie und soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für den dualen Studiengang B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Medien- und Wirtschaftspsychologie interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in Psychologie, Medien oder Wirtschaft zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MU - Media University of Applied Sciences GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Medien- und Wirtschaftspsychologie

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Grundlagen der Psychologie sowie spezifische Kenntnisse in Medien- und Wirtschaftspsychologie zu demonstrieren. Zeige, dass du die Relevanz dieser Themen für Unternehmen verstehst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine bisherigen praktischen Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen, die theoretischen Konzepte in der Praxis anzuwenden.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

In der Wirtschaftspsychologie ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und zeige, dass du an dessen Kultur und Werten interessiert bist. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

B.Sc Medien und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
MU - Media University of Applied Sciences GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>