Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere komplexe Flugzeugkomponenten und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Mubea Aerostructures ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätbauer oder vergleichbar mit Luftfahrtqualifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Mubea Aerostructures GmbH hat sich über viele Jahrzehnte als führender Lieferant von anspruchsvollen Komponenten und Baugruppen für die Luftfahrt etabliert. Das Unternehmen ist ein vom Luftfahrtbundesamt zugelassener Herstellbetrieb, nach EN 9100 zertifiziert und beschäftigt ca. 800 Mitarbeitende am Standort Oberpfaffenhofen. Mit der Entwicklung von neuen Produkt- und Fertigungstechnologien wie auch einer konsequenten Umsetzung der Best-Cost-Strategie positioniert sich die Mubea Aerostructures GmbH als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Endmontage vollständiger Flugzeugstrukturen.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Montage von komplexen Baugruppen und Komponenten im Flugzeugbau
- Arbeiten nach Bauunterlagen und gültigen Normen
- Anwendung von Fügetechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben (Blind-, Passschraub- und Vollnieten)
- Selbstständiges Prüfen und Messen der hergestellten Komponenten
- Durchführung von Reparaturen nach konkreten Vorgaben
- Überprüfung der Arbeitsschritte auf die einzuhaltende Qualität
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätbauer / -mechaniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Metallberuf mit entsprechender Luftfahrtqualifizierung
- Erfahrung im Strukturbau sowie nachweisliche Strukturkenntnisse
- Sichere Kenntnisse im Zeichnungslesen und Umgang mit Normen und Vorschriften
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Umgang mit englischen Fachbegriffen)
- Bereitschaft zur Schicht- (zwei bis drei Schichten) und Mehrarbeit
Wir bieten Dir:
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden, internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien
- Attraktive leistungsorientierte Vergütung gemäß IG Metall
- Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits, arbeitgeberfinanzierte Unfallversicherung, Firmenfitness, Bike-Leasing u. v. m.
- Kantine am Standort und bezuschusste Verpflegung
Haben wir Dein Interesse für neue berufliche Horizonte geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Mubea Aerostructures GmbH
Kontaktperson:
Mubea Aerostructures GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Flugzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Baugruppen und Komponenten belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter bei Mubea Aerostructures zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schichtarbeit zu beantworten. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, also zeige deine Bereitschaft und Offenheit für diese Anforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mubea Aerostructures GmbH und ihre Rolle in der Luftfahrtindustrie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Strukturbau und deine Kenntnisse im Zeichnungslesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Mubea Aerostructures GmbH arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine technischen Fähigkeiten hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mubea Aerostructures GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fügetechniken, Zeichnungslesen und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies kann auch deine Bereitschaft zur Schicht- und Mehrarbeit zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Mubea Aerostructures GmbH und ihre Rolle in der Luftfahrtbranche. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Flugzeugbau oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.