High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Automatisierungslösungen entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: Mühlbauer GmbH & Co. KG Zentrale

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik konzentriert. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Mühlbauer GmbH & Co. KG Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren. LinkedIn ist eine großartige Plattform dafür.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige technische Fragen und Szenarien, die in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure gestellt werden. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder in vorherigen Jobs, präsentiere diese in Gesprächen. Praktische Erfahrungen sind oft genauso wichtig wie theoretisches Wissen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Kenntnisse in Hochfrequenztechnik
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose und -behebung
Programmierung von Steuerungssystemen
Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Vertrautheit mit Test- und Messgeräten
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Automatisierungstechnik her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Automatisierungstechnik mit den Anforderungen der Stelle als High Frequency Technician / Engineer übereinstimmen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position relevant sind, wie Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Programmierung oder Systemintegration. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Arbeit in der Hochfrequenztechnik und dein Interesse an der Firma widerspiegelt. Zeige, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und achte auf eine ansprechende Formatierung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mühlbauer GmbH & Co. KG Zentrale vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und Hochfrequenztechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Projekte oder Technologien, die für die Stelle relevant sind. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.

Soft Skills nicht vergessen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze zu sprechen, da diese für die Rolle entscheidend sein können.

High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
Mühlbauer GmbH & Co. KG Zentrale
M
  • High Frequency Technician / Engineer (m/f/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • M

    Mühlbauer GmbH & Co. KG Zentrale

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>