Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Supportanfragen und installiere ICT-Infrastrukturen vor Ort.
- Arbeitgeber: Kleines, familiäres Informatikunternehmen mit motivierten Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, Firmenfahrzeug, spannende Aufgaben und berufliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im IT-Support und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Bewerbung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeberin ist ein kleines und feines
Informatik Dienstleistungsunternehmen in einem familiären Umfeld
und topmotivierten Arbeitskolleg:innen, welches Informatiklösungen
vertreibt, die den aktuellen technologischen Fortschritt
repräsentieren. Aufgrund des weiteren Wachstums suchen wir eine:n
ICT SUPPORTER (A) Deine Aufgaben – Bearbeitung und Problemlösung
von Supportanfragen (1st- und 2nd-Level) im Microsoft-Bereich
(Microsoft 365 und On-Prem) – Benutzeradministration und Betrieb
von hybriden ICT-Infrastrukturlösungen im eigenen Datacenter, bei
Kunden vor Ort oder in der Microsoft Cloud – Dokumentation von
Problemlösungen & Pflege von Kundendokumentationen –
Selbständige Installation von kleineren Infrastrukturen (Computer,
Netzwerke etc.) vor Ort bei Kunden – Unterstützung der System
Engineers bei Projekten Dein Profil – Motiviert, pflicht- und
verantwortungsbewusst, begeisterungsfähig, rasche Auffassungsgabe –
Selbstständiger, kundenorientierter, flexibler, engagierter und
kommunikativer Teamplayer – Berufserfahrung im Support mit
MS-Server & -Clients, Microsoft 365, IT-Netzwerke und Firewalls
– Informatiker:in EFZ – Deutsch: mündl. und schriftl. sehr gute
Kenntnisse; techn. Englisch und lesen Das Angebot Es erwartet dich
ein kollegiales und lockeres Arbeitsklima, spannende und
vielseitige Aufgaben, ein Umfeld, welches die berufliche
Weiterentwicklung fördert, fortschrittliche Anstellungsbedingungen,
Home Office (mit kompletter Ausstattung) sowie auf Wunsch ein
Firmenfahrzeug, welches auch für private Zwecke benutzt werden
kann. Region Bern/Homeoffice, Festanstellung, 60-100% Beat
Mühlemann freut sich auf deine Kontaktaufnahme per Telefon,
WhatsApp oder E-Mail. Möchtest du dich beruflich neu orientieren,
findest aber kaum Zeit für die Stellensuche? Wir machen von dir ein
Portraitfoto, überarbeiten dein CV, digitalisieren deine Dokumente,
erstellen dein Bewerbungsdossier und stehen dir als Coach zur
Seite. Gerne bieten wir dir auch weitere interessante Jobs an, die
nicht auf unserer Website publiziert sind. Unsere Leistungen sind
für dich kostenlos IT Job Nr. WA616B Dein IT Personalberater Beat
Mühlemannmühlemann IT-personal Thunstrasse 29 | 3005 Bern031 357 07
00 Jetzt bewerben
ict supporter Arbeitgeber: mühlemann IT-personal ag
Kontaktperson:
mühlemann IT-personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ict supporter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Microsoft 365 oder Netzwerkinfrastrukturen befassen, nutze diese Gelegenheiten. Praktische Erfahrungen sind oft der Schlüssel, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über häufige Probleme und Lösungen im Microsoft-Bereich. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Position als ICT Supporter.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ict supporter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Informatik Dienstleistungsunternehmen. Besuche deren Website, um mehr über die angebotenen Lösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als ICT Supporter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie Kenntnisse in Microsoft 365 und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten als Teamplayer hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Supportanfragen beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Berufserfahrung und Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich gut dokumentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mühlemann IT-personal ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft 365 und IT-Netzwerke hat, solltest du dir grundlegende technische Fragen zu diesen Themen aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als ICT Supporter wirst du oft mit Supportanfragen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem kommunikativen Teamplayer. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.