Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Minden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mühlenkreiskliniken AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient*innen auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Die Mühlenkreiskliniken sind ein familiäres, spezialisiertes orthopädisches Fachkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung nach TVÖD-K.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in; Fachweiterbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Die Mühlenkreiskliniken suchen für unsere Intensivstation der Auguste-Viktoria-Klinik GmbH in Bad Oeynhausen, ein hochspezialisiertes orthopädisches Fachkrankenhaus mit 104 Planbetten und ca. 200 Mitarbeiter*innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Ihre Aufgaben Pflegefachliche Versorgung der Patient*innen auf unserer Intensivstation Selbstständige Ausführung ärztlicher Anordnungen Dokumentation und administrative Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. als Pflegefachkraft (m/w/d) Einstieg in die Intensivmedizin jederzeit möglich Abschluss der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin wäre von Vorteil, aber keine Voraussetzung Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Freude ihrem Beruf nachgeht Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Motivation und Belastbarkeit Unser Angebot Nettes, kleines, familiäres und engagiertes Team Übersichtliche Intensivstation. Sie sind für maximal zwei Patient*innen zuständig Interessantes Einsatzgebiet Gezielte Einarbeitung Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation gem. TVÖD-K nach Entgeltgruppe P 8 oder P 9 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für Rückfragen steht Ihnen Janin Tacke, Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer 0 57 31 / 2 47 10 00 gern zur Verfügung. Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Mühlenkreiskliniken AöR

Die Mühlenkreiskliniken bieten ein familiäres und engagiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger*in auf einer übersichtlichen Intensivstation für maximal zwei Patient*innen zuständig sind. Mit gezielten Einarbeitungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine Vergütung nach TVÖD-K sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Unsere Klinik in Bad Oeynhausen legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, sodass sich alle Mitarbeiter*innen unabhängig von Herkunft oder Geschlecht wohlfühlen können.
Mühlenkreiskliniken AöR

Kontaktperson:

Mühlenkreiskliniken AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Mühlenkreiskliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Intensivpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Mühlenkreiskliniken, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Patient*innen in kritischen Situationen reizt. Das wird deine Leidenschaft deutlich machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Hohe Motivation
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Erkläre, warum du dich für die Intensivmedizin interessierst und was dich an der Mühlenkreisklinik besonders anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Anästhesie- und Intensivmedizin. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe persönliche Eigenschaften ein: Da Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Motivation gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die diese Eigenschaften belegen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mühlenkreiskliniken AöR vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intensivpflege und bereite dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren und Notfallsituationen vor. Zeige, dass du mit den neuesten Standards und Praktiken vertraut bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Intensivmedizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten verdeutlichen.

Engagement und Motivation zeigen

Erkläre, warum du dich für die Intensivpflege entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte während des gesamten Gesprächs spürbar sein.

Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Mühlenkreiskliniken AöR
Jetzt bewerben
Mühlenkreiskliniken AöR
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

    Minden
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Mühlenkreiskliniken AöR

    Mühlenkreiskliniken AöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>