Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bürger*innen zu Beerdigungs- und Grabangelegenheiten, bearbeite Anträge eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Bereich Grünflächenmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns wichtige Lebensmomente und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41376 - 56436 € pro Jahr.
Im Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Beerdigungs- und Grabangelegenheiten. Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit, einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen, eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte, flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr, Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits, umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Telefonische, persönliche und schriftliche Beratung von ratsuchenden Bürger*innen, Hinterbliebenen, Nutzungsberechtigten und Bestatter*innen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der Nutzungsrechte
- Bearbeitung und Prüfung von Wiedererwerbsanträgen
- Erstellung der Erwerbsurkunden
- Bearbeitung von Teilungsanträgen und Verzichtserklärungen
- Entziehung von Nutzungsrechten
- Gebührenbescheide
- Erlassanträge
- Erbenermittlungen
- Bearbeitung und Entscheidung einschl. der Erteilung von Bescheiden bei losen Grabmalen und ungepflegten Grabstätten nach Feststellung durch Friedhofsmitarbeitende
- Bearbeitung von genehmigten oder abgelehnten Grabmalanträgen/TA-Bescheinigungen
- Führung und Bearbeitung der Grabdatei als Grundlage für die Nutzungsrechtvergabe, Wiedererwerbe und Grabstättenteilungen
- Bearbeitung und Unterzeichnung von Stundungsanträgen und Niederschlagungen
- Einzug von Grabstätten und Entzug von Nutzungsrechten nach Anhörung und Wertung gem. Verwaltungsverfahrensgesetz
- Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Unterschriftsreife
- Annahme und Koordination von Beerdigungsterminen, Prüfung auf Vollständigkeit der Beisetzungsunterlagen
- Erstellung von Arbeitsaufträgen an den Bereich Technik (Grabaushub etc.)
- Koordination von Ordnungsamtsbestattungen
- Koordination der Kühlzellen
- Verleihung von Nutzungsrechten einschl. Erstellung der Erwerbsurkunden
- Fertigung von Gebührenbescheiden
- Organisation von Umbettungen
- Bearbeitung von Stundungsanträgen und Niederschlagungen
- Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Unterschriftsreife
- Organisation und Kontrolle der gärtnerischen Dauergrabpflege
- Verwaltung der Rückstellungen aus den Dauergrabpflegeverträgen sowie des Zahlungsverkehrs
- Selbständige fortlaufende Anpassung der Pflegestufen in Abhängigkeit der individuell zur Verfügung stehenden Finanzmittel
- Vorbereitung der Auszahlungen für soziale Zwecke
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I)
- Gute und empathische Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Publikumsverkehr
- Interkulturelle Kompetenz
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Klein unter der Tel.-Nr.: (0208) 455- 6704 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1276188 bis spätestens zum 01.04.2025.
Hinweis: Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an. Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht. Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Beerdigungs-und Grabangelgenheiten Arbeitgeber: Muelheim Ruhr
Kontaktperson:
Muelheim Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Beerdigungs-und Grabangelgenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Empathie und dein freundliches Auftreten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Bürger*innen und können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Beerdigungs-und Grabangelgenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da diese für den Umgang mit Bürger*innen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren. Gehe auf deine empathischen Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform (Interamt) ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Vergiss nicht, die Frist bis zum 01.04.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muelheim Ruhr vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Beerdigungs- und Grabangelegenheiten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Empathie zeigen
Da der Umgang mit Hinterbliebenen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine empathischen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Fragen zur interkulturellen Kompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Fragen zur Verwaltung und Büroorganisation
Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung und Büroorganisation zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verwaltungsaufgaben erfolgreich gemeistert hast.