Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 39372 - 47940 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Elternbeiträge für OGS, VGS, Kitas und Tagespflege mit Verantwortung und Genauigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Familien in einer unterstützenden und vielfältigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39372 - 47940 € pro Jahr.

Im Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr sind ab Mitte 2025 drei Vollzeitstellen (39 Stunden wöchentlich für Tarifbeschäftigte, 41 Stunden wöchentlich für Beamtinnen und Beamte) als Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Internen Stellenmarkt und zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstfestsetzung des Elternbeitrages bei Betreuungsbeginn nach Betreuungsbedarf/Betreuungsumfang;
  • Rechnungsstellung der Verpflegungskosten bzw. Bescheiderteilung;
  • Regelmäßige Überprüfung der Einkommen gemäß Elternbeitragssatzung;
  • Bescheiderteilung bei Ab- und Ummeldungen sowie bei Einkommensveränderungen für OGS, VGS, Kitas und Tagespflege;
  • Bearbeitung von Erlassanträgen;
  • Bearbeitung von Ratenzahlungsanträgen bzw. befristeten und unbefristeten Niederschlagungen und vorbereitende Bearbeitung einfacher Widersprüche.

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I),
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten,
  • hohes Maß an Gründlichkeit und Genauigkeit,
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1273573 bis spätestens zum 01.04.2025.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Albrecht unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-4583 zur Verfügung.

Hinweise:

  • Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht.
  • Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
  • Die Einstellung/der konkrete Einstellungszeitpunkt für die ausgeschriebene Stelle steht prinzipiell unter dem Vorbehalt, dass der Stellenplan 2025 durch die Aufsichtsbehörde genehmigt wird.
  • Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
  • Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
  • Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf.
  • Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund!
  • Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege Arbeitgeber: Muelheim Ruhr

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet als Arbeitgeber eine sichere und unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Tarifvergütungen und umfangreichen Sozialleistungen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein inklusives und diverses Arbeitsumfeld, das die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region widerspiegelt.
M

Kontaktperson:

Muelheim Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter*in übernehmen wirst, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Verwaltungsaufgaben und zur Bearbeitung von Elternbeiträgen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe informierst. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege

Kommunikative Fähigkeiten
Gründlichkeit und Genauigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Kenntnisse in der Rechnungsstellung
Verhandlungsgeschick
Empathie im Umgang mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in wichtig sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Genauigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Online-Bewerbung über Interamt: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform Interamt ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Bewerbungsfrist bis zum 01.04.2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muelheim Ruhr vorbereitest

Informiere dich über die Institution

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Da die Stelle eine hohe Genauigkeit und Gründlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu den Teamstrukturen oder den Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Zeige, dass du motiviert bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege
Muelheim Ruhr
M
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Elternbeiträge in OGS, VGS, Kitas und Tagespflege

    Mülheim an der Ruhr
    Vollzeit
    39372 - 47940 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    Muelheim Ruhr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>