Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite melderechtliche Angelegenheiten im Ausländerrecht und kommuniziere mit Bürgern.
- Arbeitgeber: Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Ordnungsamt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung in einem integrativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungslehrgang I erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41387 - 56438 € pro Jahr.
Im Ordnungsamt der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (30,50 Std. wöchentlich für Tarifbeschäftigte) als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Meldewesen in der Ausländerbehörde
(Entgeltgruppe 9a TVöD, mindestens 41.387,- € bis 56.438,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
Die Kommunale Ausländerbehörde ist für alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der in Mülheim an der Ruhr lebenden Ausländer*innen zuständig. Sie ist eine Abteilung des Ordnungsamtes und kümmert sich neben der Bearbeitung von Aufenthaltstiteln und Duldungen unter anderem auch um Fragen zur Integration und Familienzusammenführung. Der abwechslungsreiche Aufgabenbereich befasst sich u. a. mit der melderechtlichen Bearbeitung im Ausländerrecht.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Melderechtliche Bearbeitung im Ausländerrecht
- An-, Ab-, und Ummeldungen
- Personenstandsberichtigungen und –ergänzungen
- Verhängung von Verwarngeldern
- Prüfung der Funktionsfähigkeit von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) bei Anlieferung und Ausgabe
- Terminvereinbarungen/Schriftverkehr mit Bürgern bzgl. des Meldewesens
- Mitarbeit an der Infotheke
- Führen einer Barkasse sowie Entgegennahme aller Bareinzahlungen und EC-Zahlungen für den gesamten Ausländerbereich
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
- Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Busch unter der Tel.-Nr.: 0208/ 455-3142 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1256674 bis spätestens zum 25.02.2025.
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datenschutzkonform vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
INTERAMT Angebots-ID 1256674
Kennung für Bewerbungen 32.0063
Anzahl Stellen 1
Stellenbezeichnung Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meldewesen in der Ausländerbehörde
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Meldewesen in der Ausländerbehörde. Arbeitgeber: Muelheim Ruhr
Kontaktperson:
Muelheim Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Meldewesen in der Ausländerbehörde.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Melderecht im Ausländerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig in der Arbeit mit internationalen Bürger*innen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und den Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Arbeit der Ausländerbehörde.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere wenn du Teilzeit arbeiten möchtest. Dies kann dir helfen, dich als anpassungsfähigen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Meldewesen in der Ausländerbehörde.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Meldewesen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Ausländerbehörde wichtig sind.
Online-Bewerbung über Interamt: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform Interamt ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob du die Bewerbungs-ID korrekt angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muelheim Ruhr vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Meldewesens in der Ausländerbehörde vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du durchdachte Fragen zur Abteilung, den Herausforderungen oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht nach Vielfalt und möchte, dass sich die Bewerber wohlfühlen. Authentizität kann dir helfen, dich von anderen Kandidaten abzuheben.