Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz
Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz

Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz

Planegg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in der Technischen Akustik mit Fokus auf Umweltschutz.
  • Arbeitgeber: Müller-BBM ist eine führende Ingenieurgesellschaft mit über 300 Experten in Akustik und Luftreinhaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein 13. Monatsgehalt und die Möglichkeit, Aktionär*in zu werden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv den Lärmschutz für eine bessere Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Physik; Teamgeist und Eigeninitiative sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch Mentoring und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe und mit über 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Schwingungstechnik und der Luftreinhaltung. Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeitenden geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt. Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie den Spirit von Müller-BBM und schreiben Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort!

Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung von Projekten in der Technischen Akustik mit Schwerpunkt auf dem Immissionsschutz. Hierzu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Planung, Messung und rechnerische Prognose von Schallemissionen und -immissionen unter Berücksichtigung technischer Regelwerke
  • Ausarbeitung von Schallschutzkonzepten an Verkehrsanlagen, gewerblichen Anlagen, Baustellen, Sport- und Freizeitanlagen sowie in der Bauleitplanung
  • Selbständige und eigenverantwortliche Erstellung von Fachgutachten sowie Präsentation der Ergebnisse bei unseren Kund*innen
  • Sukzessive Übernahme von Projektverantwortung bis hin zur Projektleitung
  • Ganzheitliche Betreuung der Projekte aus fachlicher und wirtschaftlicher Sicht von der Angebotserstellung bis hin zur Abrechnung

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Ingenieurwissenschaft oder der Physik
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse in der Technischen Akustik
  • Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch als Berufsanfänger*in qualifizieren Sie sich bei entsprechenden Voraussetzungen
  • Freude an Teamarbeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Zusammenhang mit Projektbearbeitung

Unser Angebot:

  • Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, intensive Einarbeitung durch ein bewährtes Mentoringprogramm
  • Attraktive Aufgaben in einem spannenden Umfeld sowie vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere umfangreichen und standortübergreifenden Netzwerke
  • Schnelle Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchien, um Ihre Fähigkeiten und Ideen in fachliche Fragestellungen gewinnbringend einfließen zu lassen
  • Ein Gehaltsmodell, das Sie u. a. mit einem 13. Monatsgehalt und einer firmeneigenen, betrieblichen Altersversorgung überzeugen kann
  • Die Möglichkeit, durch unser außergewöhnliches Mitarbeitereigentumsmodell Aktionär*in im eigenen Unternehmen zu werden
  • Umfangreiche Benefits (u. a. Vertrauensarbeitszeit, Mobilitätszuschuss, Jobrad, Sabbatical, etc.), die unser Angebot an Sie abrunden

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Möchten Sie Teil eines einzigartigen Unternehmens und unseres Teams werden und die Erfolgsgeschichte mit uns fortschreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über unser firmeneigenes Bewerbungsformular.

Ihr Ansprechpartner: Patrizia Komann, Personalreferentin, +49 89 85602 3044

Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz Arbeitgeber: Müller-BBM Industry Solutions GmbH

Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH bietet Ihnen als Akustikingenieur*in in Planegg bei München ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen geprägt ist. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch ein bewährtes Mentoringprogramm sowie umfangreiche Netzwerke. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem 13. Monatsgehalt, betrieblicher Altersversorgung und der Möglichkeit, Aktionär*in im eigenen Unternehmen zu werden – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Akustik!
M

Kontaktperson:

Müller-BBM Industry Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Akustikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitenden von Müller-BBM und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Technischen Akustik und im Immissionsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Akustik und dein Verständnis für Lärmschutzkonzepte demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Müller-BBM legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz

Technische Akustik
Schallmessung
Schallschutzkonzepte
Projektmanagement
Fachgutachten erstellen
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnis technischer Regelwerke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller-BBM Industry Solutions GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Akustikingenieur*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Technischen Akustik und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Müller-BBM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung über das Online-Formular: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das firmeneigene Bewerbungsformular ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben und deine Gehaltsvorstellung klar zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller-BBM Industry Solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Akustikingenieurs im Bereich Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Technischen Akustik und im Immissionsschutz demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Müller-BBM interessiert bist.

Akustikingenieur*in (m/w/d) für Umweltschutz
Müller-BBM Industry Solutions GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>