Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von müller co-ax, dem Erfinder der coaxialen Ventiltechnik mit innovativem Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Betriebsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit echten Pionierprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Zahlenaffinität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und verbindet Theorie mit Praxis.
müller co-ax gmbh Starte deine Zukunft mit müller co-ax in Forchtenberg Willkommen beim Erfinder der coaxialen Ventiltechnik. Mit einer Weltpremiere – der Erfindung des coaxial-Ventils – hat 1960 alles begonnen. Bis heute lebt dieser Pioniergeist in unserem Unternehmen fort: Ausgeprägte Tüftlermentalität und Innovationsfreude lassen immer wieder individuelle Lösungen entstehen, die maßgenau auf die Anforderungen unserer Kunden und Partner zugeschnitten sind. Nicht selten nehmen diese Ergebnisse sogar Fragestellungen vorweg, an die unser Auftraggeber selbst noch gar nicht gedacht hat. Wir arbeiten eben ganz nach der Devise: Pioneers forever! Beschreibung Der Bachelor-Studiengang Industrial Management ist ein generalistisches BWL-Studium, das dich auf die unterschiedlichen Managementaufgaben in Industrieunternehmen vorbereitet. In den jeweils etwa dreimonatigen Praxisphasen wirst du alle relevanten kaufmännischen Abteilungen bei der müller co-ax gmbh durchlaufen, immer im Wechsel mit den Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) in Mosbach. Dauer: 3 Jahre Das erwartet Dich in den Praxisphasen: Durchlauf sämtlicher kaufmännischer Abteilungen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Export, Marketing, Personalabteilung, Controlling und Rechnungswesen Kennenlernen der betrieblichen Strukturen und Zusammenhänge Projektarbeit sowie Mitarbeit im Tagesgeschäft Vorlesungen an der DHBW: Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre Finanzbuchführung und Unternehmensrechnung Industriebetriebslehre Grundlagen der Material- und Produktionswirtschaft Industrielles Management im digitalen Kontext Wirtschaftsrecht Mathematik und Statistik Wirtschaftsenglisch Schlüsselqualifikationen Voraussetzungen Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Affinität zu Zahlen Hohe Leistungsbereitschaft sowie selbstständiges Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife Benefits Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Familiäres Betriebsklima Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenevents Familiäre Unternehmenskultur E-Bike-Leasing Corporate Benefits Mitarbeiteraktionen Studienrichtung Betriebswirtschaft, Finanzen, Management
Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Arts (DHBW) Industrial Management Arbeitgeber: müller co-ax gmbh
Kontaktperson:
müller co-ax gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Arts (DHBW) Industrial Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Innovationen von müller co-ax. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensgeschichte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit industriellem Management beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Industrial Management vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen hattest, sprich darüber. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im dualen Studium vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Arts (DHBW) Industrial Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die müller co-ax gmbh. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Affinität zu Zahlen und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei müller co-ax gmbh interessierst. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei müller co-ax gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über müller co-ax gmbh informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Management und Teamarbeit verdeutlichen. Diese können aus Praktika, Projekten oder sogar aus dem Studium stammen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da die Stelle eine Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über ein Projekt sprechen, bei dem du mit Daten gearbeitet hast oder wie du analytische Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.