Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)

Blaufelden Ausbildung Kein Home Office möglich
Müller - Die lila Logistik SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine 3,5-jährige duale Ausbildung als Industriemechaniker/in und lerne alle Fachbereiche kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit offener Kultur und starkem Ausbildungsnetzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Azubitreffen, Gesundheitsaktionen und eine gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem zukunftsorientierten Beruf mit hervorragenden Beschäftigungsaussichten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Bewerberportal und bringe dich aktiv ein!

Das bieten wir:

  • 3,5-jährige duale Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in
  • Einsatz in allen Fachbereichen
  • Zusammenarbeit mit Auszubildenden jeden Jahrgangs
  • Überbetriebliche Ausbildung im Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten
  • Innerbetrieblicher Unterricht und Exkursionen
  • Ausgestattete Ausbildungswerkstatt
  • Mehrtägige Einführungsveranstaltung
  • Regelmäßige Azubitreffen (auch standortübergreifend)
  • Offene und wachsende Unternehmenskultur
  • Feste Ansprechpartner in allen Abteilungen
  • Sehr gutes Ausbildungs- und Studiennetzwerk
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der eigenen Ausbildung
  • Gesundheitsaktionen

Unsere Anforderungen:

  • Mittlere Reife
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zuzupacken
  • Einsatzbereitschaft, Motivation und Engagement
  • Freude an der Arbeit im Team und an selbstständiger Arbeit
  • Offenheit und Flexibilität

Wir haben überzeugt?! Dann beginne deine Ausbildung mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Beruf, in einer stetig wachsenden Branche, mit ausgezeichneten Beschäftigungsaussichten und bringe dich aktiv ein. Lerne über den Tellerrand zu blicken und übergreifend zu denken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: Müller - Die lila Logistik SE

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in in einer offenen und wachsenden Unternehmenskultur, die den Austausch zwischen Auszubildenden aller Jahrgänge fördert. Mit einem exzellenten Ausbildungsnetzwerk, regelmäßigen Azubitreffen und der Möglichkeit zur Mitgestaltung deiner Ausbildung bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erwarten dich Gesundheitsaktionen und eine moderne Ausbildungswerkstatt, die dir helfen, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
Müller - Die lila Logistik SE

Kontaktperson:

Müller - Die lila Logistik SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du als Industriemechaniker/in eingesetzt werden kannst. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von StudySmarter sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick übst. Zeige, dass du bereit bist, zuzupacken und im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Motivation
Engagement
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Offenheit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller - Die lila Logistik SE vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechanischen Prinzipien oder Werkzeugen erhalten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude daran hast, gemeinsam Lösungen zu finden.

Einsatzbereitschaft und Motivation hervorheben

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) (2025)
Müller - Die lila Logistik SE
Müller - Die lila Logistik SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>