Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Spedition und Logistik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit offener Kultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsaktionen und ein starkes Ausbildungsnetzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Jobchancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife, gute Noten und Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze an verschiedenen Standorten und spannende Projekte warten auf dich.
Das bieten wir3jaehrige duale Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau fuer Spedition und LogistikdienstleistungEinsatz in den Logistikdienstleistungsabteilungen sowie in den zentralen kaufmaennischen FachabteilungenInnerbetrieblicher Unterricht und ExkursionenEinbindung in aktuelle Projekte der jeweiligen FachabteilungOffene und wachsende UnternehmenskulturGgf. kurzer Einsatz an einem anderen StandortBerufsschule zweimal die Woche (1 ganzer und halber Tag)Feste Ansprechpartner in allen AbteilungenSehr gutes Ausbildungs und StudiennetzwerkMitgestaltung und Weiterentwicklung der eigenen AusbildungGesundheitsaktionenUnsere AnforderungenAbitur oder Mittlere Reife mit guten NotenFliessende Deutschkenntnisse und gute Schulkenntnisse in GeographieInteresse an wirtschaftlichen und kaufmaennischen ZusammenhaengenGrundkenntnisse im Umgang mit den gaengigen MSOffice ProgrammenGute Ausdrucks und KommunikationsfaehigkeitEinsatzbereitschaft, Motivation und EngagementOffenheit und FlexibilitaetFreude bei der Arbeit im Team und an selbststaendiger ArbeitWir haben ueberzeugt?Dann beginne deine Ausbildung mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Beruf, in einer stetig wachsenden Branche, mit ausgezeichneten Beschaeftigungsaussichten und bringe dich aktiv ein. Lerne ueber den Tellerrand zu blicken und uebergreifend zu denken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ueber unser Bewerberportal unter der Angabe des jeweiligen Standorts:Besigheim, Althengstett, Freiberg am Neckar.
Ausbildung Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung Arbeitgeber: Mueller Die lila Logistik Service GmbH
Kontaktperson:
Mueller Die lila Logistik Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Team beantwortest. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du in deinem Bewerbungsgespräch Beispiele nennst, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. deine Kenntnisse in Geographie oder MS Office.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Zeige auch, dass du teamfähig und flexibel bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mueller Die lila Logistik Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation und Engagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.