Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Logistikabteilungen arbeiten und eigene Projekte bearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Lila Logistik Gruppe bietet eine offene und wachsende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Praktika, Exkursionen und ein starkes Ausbildungsnetzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und profitiere von hervorragenden Berufsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife erforderlich, Interesse an Wirtschaft und Logistik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubitreffen und die Möglichkeit, an anderen Standorten zu arbeiten.
Das bieten wirAbwechslungsreiche Praxisphasen mit dem Einsatz in allen Fach und Logistikabteilungen1monatiges Praktikum vor StudienbeginnTheoriephasen an der DHBW StuttgartEinbindung in aktuelle Projekte der jeweiligen Fachabteilung sowie Bearbeitung eigener ProjekteInnerbetrieblicher Unterricht und ExkursionenTeilnahme an regelmaessigen Azubitreffen (auch standortuebergreifend)Zeitweiser Einsatz an anderem Standort der Lila Logistik GruppeOffene und wachsende UnternehmenskulturSehr gutes Ausbildungs und StudiennetzwerkMitgestaltung und Weiterentwicklung des eigenen StudiumsFeste Ansprechpartner in allen AbteilungenUnsere AnforderungenAllgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit fachlich entsprechendem Schwerpunkt oder beruflich Qualifizierte unter bestimmten VoraussetzungenInteresse an wirtschaftlichen und logistischen ZusammenhaengenSicherer Umgang mit den gaengigen MSOffice ProgrammenGute Englischkenntnisse von VorteilGute Ausdrucks und KommunikationsfaehigkeitEinsatzbereitschaft, Motivation und EngagementOffenheit und FlexibilitaetFreude bei der Arbeit im Team und an selbststaendiger ArbeitWir haben ueberzeugt?Dann beginne deine Ausbildung mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Beruf, in einer stetig wachsenden Branche, mit ausgezeichneten Beschaeftigungsaussichten und bringe dich aktiv ein. Lerne ueber den Tellerrand zu blicken und uebergreifend zu denken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ueber unser Bewerberportal.
DHBW / BWLDienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management (2025) Arbeitgeber: Mueller Die lila Logistik Service GmbH
Kontaktperson:
Mueller Die lila Logistik Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW / BWLDienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Logistik- und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW / BWLDienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lila Logistik Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Bereich Logistik und Supply Chain Management unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Branche und das Studium an der DHBW Stuttgart deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mueller Die lila Logistik Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lila Logistik Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Vorstellung auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.