Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Maschinen funktionieren und halte sie am Laufen.
- Arbeitgeber: Müller Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Fleischproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte, Firmenevents und Fitnessstudiozuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden, technischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und kurzen Entscheidungswegen.
Als Unternehmen der Müller Gruppe profitieren wir von der Tradition, Sicherheit und langjährigen Erfahrung eines Familienunternehmens, verbunden mit dem Know-How und den Fähigkeiten unserer Mitarbeiter. Täglich arbeiten alle Mitarbeiter an unseren vier deutschen Standorten Hand in Hand um qualitativ hochwertige Frischfleischprodukte herzustellen. Unser Portfolio reicht von der Rinder- und Schweineschlachtung, über die Produktion für die Selbstbedienungstheke bis hin zur Auslieferung an unsere Kunden. Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens können Sie aktiv mitgestalten. WERDEN AUCH SIE TEIL UNSERES TEAMS! Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d) Vollzeit 75217 Birkenfeld, Deutschland Ohne Berufserfahrung 11.07.25 Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) Du bist begeistert von Technik und möchtest wissen, wie Maschinen und Anlagen funktionieren? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) genau das Richtige für dich! In diesem Beruf kombinierst du Mechanik, Elektronik und Informatik, um Maschinen am Laufen zu halten und Produktionsanlagen zu optimieren. Du bist der Schlüssel, damit alles reibungslos funktioniert. Bei uns erwartet dich eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Abwechslung und Verantwortung. Du lernst alles von der Installation über Wartung bis hin zur Fehlersuche und Verbesserung von Systemen. Werde Teil unseres Teams und starte deine zukunftssichere Karriere in einem spannenden und technischen Umfeld! Das lernst du bei uns Du lernst, mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu verbinden und komplexe Systeme zu installieren Du wirst Teil unseres Teams und wirkst bei der Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Maschinen mit Praxisnahes Arbeiten in einem modernen Betrieb mit erfahrenen Ausbildern Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Werkstatt und Produktion Das bringst du mit Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an Maschinen, Anlagen und Elektronik Ein gewissenhaftes, genaues und verantwortungsvolles Arbeiten zeichnen dich aus Du bringst technisches Geschick mit, bist offen, selbstbewusst und verantwortungsbewusst Gute Gründe für uns Eine 3-jährige duale Ausbildung betrieblich sowie in der Berufsschule Attraktive Ausbildungsvergütung Die Möglichkeit, dich persönlich zu entwickeln und deine Ideen einzubringen Kurze Entscheidungswege in einem erfolgreichen Familienunternehmen Firmeneigene Kantine Optimale Erreichbarkeit mit Bus und Regionalbahn Benefits, wie zum Beispiel: Mitarbeiterrabatte für unseren Werksverkauf, Firmenevents, kostenfreie Warmgetränke, Teilnahme an Mitarbeiterprämien, Mitarbeiterparkplatz, Fitnessstudiozuschuss und vieles mehr! Kontakt STARTE MIT MÜLLER FLEISCH IN EIN ERFOLGREICHES BERUFSLEBEN! Wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf. Josefin Seeger 07231-4838-586 josefin.seeger@mueller-fleisch.de
Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Müller Fleisch GmbH
Kontaktperson:
Müller Fleisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Müller Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und das Engagement des Unternehmens schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein Interesse an Technik und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Mechatronikers und wie du zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit. Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Müller Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Technik und Maschinen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Müller Gruppe anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Fleisch GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik, Mechanik und Elektronik, um dein Interesse und Verständnis für den Beruf zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen guten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.