Auszubildende (m/w/d)

Auszubildende (m/w/d)

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung oder dualem Studium.
  • Arbeitgeber: Müller bietet ein engagiertes Umfeld für Azubis und Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Gehälter und vielfältige Karriereperspektiven nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und profitiere von tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten, die ihre Karriere starten möchten.
  • Andere Informationen: Beginne deine Reise 2025 und entdecke die Möglichkeiten bei Müller.

MEHR ALS EINE AUSBILDUNG. MEHR ALS EIN STUDIUM. NUR DAS BESTE ... FÜR UNSERE AZUBIS. STARTE DEINE KARRIERE 2025 BEI MÜLLER.

Ob Du Dich für einen der zahlreichen Ausbildungsberufe, das Duale Studium oder für unser ehrgeiziges Abiturientenprogramm entscheidest – wir bieten Dir ein Umfeld, das Engagement und Leistung in den Vordergrund stellt und auch nach der Ausbildung vielfältige Karriereperspektiven eröffnet.

Bei Müller verdienst Du das nötige Kleingeld, denn die Gehälter unserer Auszubildenden und Studierenden sind überdurchschnittlich:

  • Auszubildende 1. Lehrjahr - 1.100,00 €
  • 2. Lehrjahr - 1.200,00 €
  • 3. Lehrjahr - 1.350,00 €

Lust? Schnapp dir mehr Infos rund um unsere Ausbildungen.

Müller www.mueller.de/unternehmen/karriere/ausbildung-studium/

Auszubildende (m/w/d) Arbeitgeber: Müller GmbH & Co. KG

Müller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Engagement und Leistung schätzt. Unsere Azubis profitieren von vielfältigen Karriereperspektiven und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie in einer dynamischen und unterstützenden Kultur arbeiten, die Teamarbeit und Innovation fördert.
M

Kontaktperson:

Müller GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die Müller anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du genau weißt, was dich erwartet und warum du dich für einen bestimmten Beruf entschieden hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Müller, um Insider-Informationen zu sammeln. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an Müller als Unternehmen. Überlege dir, was dir wichtig ist und was du über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich authentisch und zeige deine Motivation. Erkläre, warum du bei Müller lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Engagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kreativität
Technisches Verständnis
Interesse an der Branche
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Müller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Müller informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Ausbildungsberufe, das duale Studium und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung bei Müller klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Müller besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Müller informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende (m/w/d)
Müller GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>