Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Drogerieabteilung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Dipl. Drogist HF und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexibilität für Samstagsdienste ist erforderlich.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Dipl. Drogist HF.
- Serviceorientierung und Spaß beim Kundenkontakt.
- Teamgeist und Engagement.
- Zeitliche Flexibilität.
- Bereitschaft für Einsätze am Samstag.
- Selbständige und begeisterungsfähige Persönlichkeit.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Fachliche Verantwortung der Abteilung Drogerie/OTC.
- Ansprechende Präsentation Ihres Sortiments.
- Regelmäßige Waren- und Regalpflege.
- Sympathischer Ansprechpartner bei Kundenfragen.
- Verkauf und Beratung von Arzneimitteln.
WAS WIR BIETEN
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter.
- Europaweite Arbeitsplätze.
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreicher Filialalltag in einem motivierten Team.
Dipl. Drogist Hf Arbeitgeber: Müller Handels AG Schweiz
Kontaktperson:
Müller Handels AG Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Drogist Hf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte im Bereich Drogerie und OTC. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Serviceorientierung und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, auch an Samstagen zu arbeiten und dich aktiv ins Team einzubringen. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Drogist Hf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Dipl. Drogist HF. Zeige, wie diese Qualifikation dich für die Position qualifiziert.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine Serviceorientierung und Freude am Kundenkontakt hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du Kunden erfolgreich beraten hast.
Teamgeist und Engagement zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du im Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Zeige dein Engagement und deine Flexibilität, insbesondere bezüglich der Bereitschaft für Samstagsdienste.
Motivation und Begeisterung ausdrücken: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Drogeriebranche und die spezifische Stelle zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Handels AG Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da du als Dipl. Drogist HF häufig mit Kunden in Kontakt stehst, solltest du dir Gedanken über mögliche Fragen machen, die Kunden zu Arzneimitteln oder Produkten haben könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen freundlich und kompetent beantworten kannst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt in dieser Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Kunden geholfen hast oder wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein zentraler Punkt in der Stellenbeschreibung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile eine Anekdote, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement zeigt.
✨Sei flexibel und bereit für Herausforderungen
Die Bereitschaft für Einsätze am Samstag und zeitliche Flexibilität sind wichtig. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.