Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende E-Commerce-Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im digitalen Handel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Mitarbeiter-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was uns überzeugt
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (z.B. BWL), Wirtschaftsinformatik oder –ingenieurwesen, idealerweise mit einer Spezialisierung in digitalem Handel & E-Commerce/Marketing.
- Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise mit agilen sowie auch mit klassischen Projektmanagement-Methoden.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, strategischem Denken und Unternehmergeist, um neue Ideen voranzutreiben.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten zur Nutzung von Daten und Kennzahlen sowie die Fähigkeit, auf der Grundlage von Datenanalysen Lösungen zu erarbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, kundenorientiertes Denken sowie ausgezeichnetes Stakeholder-Management.
- Von Vorteil sind eine hohe technologische Affinität und Erfahrungen mit modernen E-Commerce Systemen und Softwareerweiterungen.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Was Sie bei uns bewegen
- Überblick über alle laufenden und geplanten E-Commerce-Projekte inklusive Verantwortung, Budgetplanung, Überwachung und Berichterstattung.
- Selbstständige Durchführung von komplexen Analysen zur Erstellung von Business Cases und Entwicklung von Fahrplänen zur Erreichung strategischer Ziele.
- Konzeption und gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken.
- Erstellung von Aufwandschätzungen und Projektplänen, um neue Projekte strukturiert zu starten.
- Eigenständige Leitung der Projekte sowie Steuerung der Stakeholder für die erfolgreiche Durchführung der Projekte.
- Qualitätssicherung der Projekte und Verantwortung über den Abnahmeprozess, sodass alle Änderungen getestet und Fehlerquellen reduziert werden.
- Begleitung des Livegangs mit Checklisten, Dokumentation, Schulungen, Hypercare-Phase, Übergabe ins Tagesgeschäft, etc.
Was wir bieten
- Flexibles Arbeitsmodell (Desksharing und mobiles Arbeiten in Absprache)
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter.
- Bedarfsgerechte Einarbeitung.
- Subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Europaweite Arbeitsplätze.
Projektmanager E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: Müller Handels GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Handels GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im E-Commerce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten in agilen und klassischen Methoden zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Datenanalysen oder Business Cases vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Spezialisierung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie deine Spezialisierung im Bereich E-Commerce oder Marketing. Dies zeigt, dass du die nötige Fachkompetenz mitbringst.
Erfahrungen im Projektmanagement detailliert darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement an. Beschreibe sowohl agile als auch klassische Methoden, die du angewendet hast, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Zeige auf, wie du Daten und Kennzahlen genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen strategischen Denkansatz verdeutlichen.
Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten hervorheben: Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Techniken du verwendet hast, um kundenorientierte Lösungen zu erarbeiten. Dies ist entscheidend für die Rolle des Projektmanagers.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Handels GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf agile und klassische Methoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Datenanalysen durchzuführen oder Lösungen auf Basis von Kennzahlen zu erarbeiten. Übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Technologische Affinität zeigen
Informiere dich über moderne E-Commerce-Systeme und Softwareerweiterungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du technologische Tools in deinen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Ergebnisse zu verbessern.