Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam und verkaufe leckere Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem tollen Team in der Firmenkantine.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job, Mitarbeiterrabatte und ein subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe Freude in den Arbeitsalltag deiner Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Spaß am Umgang mit Gästen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort in Ulm-Jungingen und verdiene 12,50 € pro Stunde plus Zuschläge.
Minijobber Firmenkantine (m/w/d)WAS UNS ÜBERZEUGTFührerschein der Klasse B.Spaß am Umgang mit den Gästen und am Verkauf.Service- und Leistungsorientierung.Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.WAS SIE BEI UNS BEWEGENUnterstützung des Küchenteams bei der Bereitstellung der Mahlzeiten.Belieferung der Außenlager.Verkauf von Speisen und Getränken.Ansprechpartner für Ihre Kollegen in allen Fragen rund ums Essen.WAS WIR BIETENKrisensicherer Arbeitsplatz.Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.Bedarfsgerechte Einarbeitung.Subventioniertes Betriebsrestaurant.12,50 € Stundenlohn plus Zuschläge/Zulagen.STANDORT89081 Ulm-JungingenAlbstraße 92 BESCHÄFTIGUNGSARTMinijobEINTRITTSTERMINab sofortKONTAKTFrau Füller 0731/174-394BEWERBEN.WHATSAPP.MEHR INFOSRUND UMUNSERE Website Online-Bewerbung
Minijobber Firmenkantine Arbeitgeber: Müller Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijobber Firmenkantine
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Wenn du dich auf die Stelle als Minijobber in der Firmenkantine bewirbst, ist es wichtig, dass du während des Vorstellungsgesprächs deine Freude am Umgang mit Gästen und am Verkauf deutlich machst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du das Küchenteam unterstützen wirst, ist es hilfreich, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die angebotenen Speisen und Getränke in der Kantine. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst, und teile diese Strategien im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijobber Firmenkantine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Minijobber in der Firmenkantine interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Gästen und deine serviceorientierte Einstellung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten dem Küchenteam und den Gästen zugutekommen können.
Betone deine Flexibilität: Da es sich um einen Minijob handelt, ist Flexibilität oft gefragt. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung darauf eingehst, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und auch in Stoßzeiten zur Verfügung stehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position in der Firmenkantine viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Gästen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Service- und Leistungsorientierung unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Kantine arbeitest du eng mit dem Küchenteam zusammen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den täglichen Abläufen und Herausforderungen in der Kantine stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Arbeit machst und bereit bist, dich einzubringen.