Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Kundenberatung und Filialorganisation.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Einzelhandel mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Einkaufsrabatt bis zu 20%.
- Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit Führungsverantwortung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an BWL, gute Deutsch- und Mathekenntnisse.
- Andere Informationen: Standort: Nordschwarzwald, Einstieg zum 01.10.2025.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest.
- Fit in Deutsch und Mathematik.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Spaß am direkten Kundenkontakt.
- Organisations- und Kommunikationstalent.
- Lust auf Führungsverantwortung.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Wechsel zwischen Theorie (DHBW Heilbronn) und Praxis im 3-monatigen Rhythmus.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in unterschiedlichen Filialen.
- Freundliche und serviceorientierte Kundenberatung.
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Filialabläufen.
- Organisation und Umsetzung von verkaufsfördernden Aktionen.
- Frühzeitige Einbindung in Führungsaufgaben.
WAS WIR BIETEN
- Übertarifliche Vergütung (1.500 €/Monat im 1. Jahr) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.
- Ausbildungsbegleitende Seminare.
- Prämie bei ausgezeichnetem Abschluss.
- Müller-Präsente nach bestandener Abschlussprüfung.
STANDORT 75173 Nordschwarzwald
BESCHÄFTIGUNGSART Vollzeit
EINTRITTSTERMIN zum 01.10.2025
KONTAKT Frau Jasmin Baamann 0731/174-7251
Duales Studium BWL Handel - Schwerpunkt Filiale (m/w/d) Arbeitgeber: Müller Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Handel - Schwerpunkt Filiale (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Heilbronn und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika ein, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikations- und Organisationstalente in persönlichen Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Handel - Schwerpunkt Filiale (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie die erforderlichen Fähigkeiten in Deutsch und Mathematik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und deine Freude am Kundenkontakt hervorhebst. Zeige, warum du für das duale Studium geeignet bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs im Bereich Handel oder Kundenservice enthält. Betone deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da das duale Studium BWL Handel einen starken Fokus auf betriebswirtschaftliche Prozesse hat, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement vorbereiten. Zeige dein Interesse und dein Wissen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Planung und Steuerung von Filialabläufen sind zentrale Aufgaben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Multitasking zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei bereit für Führungsfragen
Da du frühzeitig in Führungsaufgaben eingebunden wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du Verantwortung übernehmen und andere motivieren kannst.