Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Instandhaltung elektrischer Geräte und Anlagen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit stabilen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, betriebliche Altersvorsorge und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Erfahrung in der Störungsdiagnose.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterrabatte und europaweite Einsatzmöglichkeiten.
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) LogistikWAS UNS ÜBERZEUGTAbgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine gleichwertige Ausbildung.Erfahrungen in der Durchführung von DGUV V3-Prüfungen.Kenntnisse in der Fehlersuche und Störungsdiagnose.Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil.Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten.WAS SIE BEI UNS BEWEGENDurchführung, Dokumentation und Bewertung von Prüfungen an elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen.Bedienung, Instandhaltung und Störungsbehebung an unseren förder-/gebäudetechnischen Anlagen.Unterstützung bei Inbetriebnahmen neuer Systeme und Anlagen.Störungsanalyse.WAS WIR BIETENKrisensicherer Arbeitsplatz.Betriebliche Altersvorsorge.Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.Bedarfsgerechte Einarbeitung.Subventioniertes Betriebsrestaurant.Europaweite Arbeitsplätze.STANDORT89081 Ulm-JungingenAlbstraße 92 BESCHÄFTIGUNGSARTVollzeitEINTRITTSTERMINab sofortKONTAKTFrau Füller 0731/174-394BEWERBEN.WHATSAPP.MEHR INFOSRUND UMUNSERE Website Online-Bewerbung
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Müller Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine Nachricht über WhatsApp kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir bei StudySmarter unterstützen dich gerne dabei, Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Firma und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige uns, dass du die nötigen Kenntnisse in der Fehlersuche und Störungsdiagnose hast. Das wird uns überzeugen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in Bezug auf DGUV V3-Prüfungen und Störungsdiagnose. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns unterstützen kannst!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat bist!
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und du erhältst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Durchführung von DGUV V3-Prüfungen oder in der Fehlersuche und Störungsdiagnose dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Denke daran, dass du auch die Möglichkeit hast, das Unternehmen auszuwählen!