Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam und verkaufe leckere Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Krisensicherer Arbeitsplatz in einer freundlichen Firmenkantine.
- Mitarbeitervorteile: 12,50 € Stundenlohn, Einkaufsrabatt und subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Gästen und bringe Freude in ihre Pausen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein der Klasse B und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine bedarfsgerechte Einarbeitung.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Führerschein der Klasse B.
- Spaß am Umgang mit den Gästen und am Verkauf.
- Service- und Leistungsorientierung.
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Unterstützung des Küchenteams bei der Bereitstellung der Mahlzeiten.
- Belieferung der Außenlager.
- Verkauf von Speisen und Getränken.
- Ansprechpartner für Ihre Kollegen in allen Fragen rund ums Essen.
WAS WIR BIETEN
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.
- Bedarfsgerechte Einarbeitung.
- Subventioniertes Betriebsrestaurant.
- 12,50 € Stundenlohn plus Zuschläge/Zulagen.
STANDORT 89081 Ulm-Jungingen Albstraße 92
BESCHÄFTIGUNGSART Minijob
EINTRITTSTERMIN ab sofort
KONTAKT Frau Füller 0731/174-394
BEWERBEN WHATSAPP. MEHR INFOS RUND UM UNSERE JOBS. mueller.de/karriere Homepage Online-Bewerbung
Minijobber Firmenkantine (m/w/d) Arbeitgeber: Müller Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijobber Firmenkantine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für den Minijob in der Firmenkantine interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unsere Website, um mehr über das Unternehmen zu erfahren und zeig dein Interesse direkt bei Frau Füller.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Service- und Leistungsorientierung unter Beweis stellen kannst. Denk an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder Kunden begeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeig deine Begeisterung! Wenn du mit Gästen arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und offen bist. Lass das im Gespräch durchscheinen – das wird sicher gut ankommen!
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennt jemand in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der bereits in der Firmenkantine arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijobber Firmenkantine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine lockere Sprache und bring deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, warum du perfekt zu unserem Team in der Firmenkantine passt und was du mitbringst.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet!
Informiere dich über die Firma und die Aufgaben des Minijobbers in der Firmenkantine. Überlege dir, welche Fragen du zu den Abläufen und dem Team hast, um dein Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung!
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Das kann eine Situation sein, in der du einem Gast geholfen hast oder ein Problem gelöst hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten!
Erzähle von Erfahrungen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder bei der Organisation von Aufgaben geholfen hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Komm mit einem Lächeln!
Ein freundliches Auftreten ist besonders wichtig in der Gastronomie. Zeige deine Begeisterung für den Job und den Umgang mit Gästen – das hinterlässt einen positiven Eindruck!