Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Prüfung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen.
- Arbeitgeber: Müller Hydraulik GmbH ist ein führender Hersteller im Maschinenbau mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Boni.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen mit offener Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Einblicke in alle Unternehmensbereiche.
Die Müller Hydraulik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und ein führender Hersteller von Peripheriegeräten für Werkzeugmaschinen sowie für Erstausrüstungslösungen im Bereich Nutzfahrzeuge Brandschutz mit zwei Standorten in Deutschland. Wir haben uns über die letzten zehn Jahre permanent weiterentwickelt und sind organisch gewachsen.
Tätigkeit:
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
- Prüfung einzelner Bauteile. Im Anschluss werden diese zu Systemen montiert
- Inbetriebnahme der fertigen Anlagen sowie Programmierung und Installation entsprechender Software
Dauer der Ausbildung: 3,5-jährige duale Berufsausbildung im Betrieb und in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte
Berufsschule: Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Profil:
- Schulische Voraussetzungen: Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Leistungspaket: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonus gemäß der Ertragslage des Unternehmens, geregelte und flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub
- Onboarding: individuelle Einarbeitung, Einblick in alle relevanten Unternehmensbereiche
- Offene Unternehmenskultur: moderne Matrix-Organisation, expansives KMU, Führung vom Ergebnis, regelmäßige Mitarbeiteraktivitäten
- Personalentwicklung: regelmäßige Feedbackgespräche, aktives Coaching, Förderung von Talenten
- Moderne Ausstattung: moderner, gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude, zeitgemäße Peripherie-Technologie
- Betriebliche Sozialleistungen: Leistungen aus Direktversicherung
Werden Sie Teil eines dynamisch, organisch wachsenden Unternehmens mit einem schlagkräftigen Team. Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus?
Ansprechpartner: Viktoria Reichmann, Personalreferentin / HR Officer
Kontaktperson:
Müller Hydraulik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Müller Hydraulik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dynamischen Unternehmen wie Müller Hydraulik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller Hydraulik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.
Schulische Voraussetzungen: Stelle sicher, dass du deine schulischen Abschlüsse (Hauptschul- oder Realschulabschluss) in deinen Unterlagen erwähnst. Zeige auf, wie deine schulische Ausbildung dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Hydraulik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an mechanischen und elektronischen Baugruppen, indem du Beispiele aus deiner Schulzeit oder persönlichen Projekten nennst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig erstellt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Freizeitaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach selbstständigen und motivierten Auszubildenden.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und zeige, dass du in der Lage bist, technische Anweisungen zu verstehen und umzusetzen.