Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Funktionsprüfungen an Maschinen durch und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Müller Hydraulik ist ein innovativer, familiengeführter Hersteller im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Boni.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden, wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Müller Hydraulik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und ein führender Hersteller von Peripheriegeräten für Werkzeugmaschinen sowie für Erstausrüstungslösungen im Bereich Nutzfahrzeuge Brandschutz mit zwei Standorten in Deutschland. Wir haben uns über die letzten zehn Jahre permanent weiterentwickelt und sind organisch gewachsen.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Abschließende Funktionsprüfung der Anlagen nach Check-Listen-Vorlagen und festgelegter Qualitätssicherungskriterien
- VDE-Messung, aufspielen von Software, Konfigurationen im Prüfprozess, Funktionsprüfung elektrischer Signale und Funktionsprüfung pneumatischer und mechanischer Teile
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker oder eine gleichwertige Ausbildung im Handwerk / Industriezweig
- Erste Berufserfahrung in diesem Bereich
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Leistungspaket: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonus gemäß der Ertragslage des Unternehmens, geregelte und flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub
- Onboarding: individuelle Einarbeitung, Einblick in alle relevanten Unternehmensbereiche
- Offene Unternehmenskultur: moderne Matrix-Organisation, expansives KMU, Führung vom Ergebnis, regelmäßige Mitarbeiteraktivitäten
- Personalentwicklung: regelmäßige Feedbackgespräche, aktives Coaching, Förderung von Talenten
- Moderne Ausstattung: moderner, gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude, zeitgemäße Peripherie-Technologie
- Betriebliche Sozialleistungen: Leistungen aus Direktversicherung
Werden Sie Teil eines dynamisch, organisch wachsenden Unternehmens mit einem schlagkräftigen Team. Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ansprechpartner: Viktoria Reichmann, Personalreferentin / HR Officer
Mitarbeiter Prüfstand Arbeitgeber: Müller Hydraulik GmbH
Kontaktperson:
Müller Hydraulik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Prüfstand
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Prüfstandstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Funktionsprüfung und Qualitätssicherung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Müller Hydraulik GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur eigenständigen Arbeitsweise zu beantworten. Da die Stelle eine strukturierte Herangehensweise erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Prüfstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller Hydraulik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter Prüfstand hervorhebt. Betone deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen in den Bereichen Elektronik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Funktionsprüfung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Hydraulik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Mitarbeiters im Prüfstand technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Signalen, pneumatischen und mechanischen Teilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Qualitätssicherung
Informiere dich über die Qualitätssicherungsprozesse, die in der Branche üblich sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du für wichtig hältst.
✨Eigenständige Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.