Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management
Jetzt bewerben
Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management

Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management

Friedrichsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Nebenkostenabrechnungen und Jahresabrechnungen für Eigentümergemeinschaften.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Immobilienmanagement-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet mit über 45 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiale Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zufriedenheit von 7.500 Wohneinheiten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilienmanagement; Quereinsteiger und Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und vielfältige Aufgaben warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir leben eine offene und kollegiale Unternehmenskultur und freuen uns auf Verstärkung! Unser Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften und wir haben uns durch qualifizierten Service und jahrelange Erfahrungen mit Erfolg als anerkanntes Dienstleistungsunternehmen im Rhein-Main-Gebiet etabliert. Dabei verstehen wir unsere Aufgabe vor allem in der fachkundigen Beratung sowie der zuverlässigen Verwaltung der Eigentümergemeinschaften. Dieser Anspruch ist unser täglicher Ansporn.

Als inhabergeführte Hausverwaltung bieten wir seit mehr als 45 Jahren Fachkräften, Quereinsteigern und Berufsanfängern abwechslungsreiche Aufgaben in einer krisen- und zukunftssicheren Branche. Mit mittlerweile 30 Beschäftigten, darunter Fachleute vom Immobilienökonom bis hin zu Diplom-Kaufleuten und einer Juristin, betreuen wir heute gut 300 Liegenschaften mit ca. 7.500 Wohneinheiten.

Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management Arbeitgeber: Müller Immobilien Management GmbH

Als inhabergeführte Hausverwaltung im Rhein-Main-Gebiet bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche, sondern auch ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für qualifizierten Service schaffen eine Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und aktiv zur Zufriedenheit unserer Kunden beitragen können.
M

Kontaktperson:

Müller Immobilien Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Nebenkostenabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung deiner Kenntnisse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme in der Nebenkostenabrechnung gelöst hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem inhabergeführten Unternehmen. Betone in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management

Kenntnisse im Immobilienmanagement
Erfahrung in der Nebenkostenabrechnung
Vertrautheit mit dem WEG (Wohnungseigentumsgesetz)
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im Mietrecht
Zuverlässigkeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Abrechnungssoftware)
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Nebenkostenabrechner*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Verwaltung von Wohnungs-eigentümergemeinschaften relevant sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Immobilien Management GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hausverwaltung und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Immobilienmanagement und in der Nebenkostenabrechnung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Verwaltung von Eigentümergemeinschaften entscheidend sind.

Nebenkostenabrechner*in / Jahresabrechnung nach WEG oder Miete im Immobilen Management
Müller Immobilien Management GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>