Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Metallteile drehen und fräsen sowie Montagearbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Müller Präzision GmbH ist ein expandierendes Unternehmen in der Metallverarbeitung seit 1974.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Lehre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das hochwertige Produkte mit modernster Technik herstellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallverarbeitung und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Auszubildende, die mit uns wachsen wollen.
Seit 1974 gibt es die Firma Müller Präzision GmbH in Cham. Wir bieten das komplette Spektrum in der spanenden Metallverarbeitung an. Von Beginn an hat das Unternehmen stetig expandiert und die Mitarbeiterzahl ist auf aktuell über 430 gewachsen. Bei Müller Präzision entstehen Qualitätsprodukte mit höchster Präzision im Bereich: Drehen, Fräsen, Härten, Schleifen, Hartdrehen. Außerdem wird die Montage einbaufertiger Systeme vorgenommen und verschiedene Oberflächenveredelungen. Die Fähigkeit dazu liegt vor allem an unserer motivierten, sehr gut qualifizierten Belegschaft. Diese beginnt schon bei der Ausbildung. Nahezu alle Lehrlinge wurden seit der Gründung übernommen. Nur mit solch einer Belegschaft können unsere Qualitätsprodukte in Großserie so entstehen, dass ein Startteil identisch ist mit den zuletzt gefertigten Teilen.
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine Zerspanungsmechaniker/in jeweils für die Schwerpunkte Dreh- und Frästechnik (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Müller Präzision GmbH
Kontaktperson:
Müller Präzision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Müller Präzision zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Frästechniken klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Erkläre, warum du gerade bei Müller Präzision arbeiten möchtest und wie du zur Qualität und zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller Präzision GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zerspanungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Maschinen und Techniken zu erwähnen, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zerspanungstechnik und deine Motivation, bei Müller Präzision zu arbeiten, darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen zur Unternehmensphilosophie passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Präzision GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Drehen und Fräsen zu beantworten, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Metallverarbeitung.
✨Teamfähigkeit betonen
Müller Präzision legt großen Wert auf eine motivierte und gut qualifizierte Belegschaft. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Müller Präzision. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie die Mitarbeiter gefördert werden, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.