Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde LKW-Mechaniker/in und führe Service- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das Teamarbeit und Zusammenhalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit gezielter Förderung deiner Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker und Grundkenntnisse im Umgang mit PCs.
- Andere Informationen: Bereit für eine Herausforderung? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wenn ich
GROSS bin, werde ich
LKW-Mechanikerin.
80-100%
Sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Rickenbach LU
Ihre Aufgaben
- Ausführen von Service- und Reparaturarbeiten an unseren Lastwagen, Baumaschinen und Staplern verschiedenster Marken
- Ausführen von Anpass- und Optimierungsarbeiten an Fahrzeugen
- Erledigung administrativer Arbeiten mit modernen EDV-Systemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker (Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen-, oder Maschinenmechaniker)
- PC Grundkenntnisse
- Selbstständige, eigenständige, zuverlässige, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft sowie Ausdauer runden ihr Profil ab
Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, dynamischen Umfeld. Sie werden integriert in ein unabhängiges, eigenständiges Familienunternehmen, das grossen Wert auf den Zusammenhalt legt. Motivierte Mitarbeitende, die wir gezielt fördern und fordern, bilden unser Fundament. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns die Zukunft zu formen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Jennifer Noack beantwortet gerne Ihre Fragen.
jetzt Bewerben
Sebastian Müller AG
Bohler 5
6221 Rickenbach LU
#J-18808-Ljbffr
LKW-Mechaniker/in 80-100% Arbeitgeber: MÜLLER-STEINAG Gruppe
Kontaktperson:
MÜLLER-STEINAG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-Mechaniker/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der LKW-Mechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Beispielen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser Familienunternehmen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-Mechaniker/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen AGBohler. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der LKW-Mechaniker/in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung und Reparatur von Lastwagen und Baumaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechanik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von AGBohler passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜLLER-STEINAG Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über verschiedene Fahrzeugmarken und -typen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechaniker/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Werkstatt kann es manchmal stressig werden. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Druck umgehst und flexibel auf Veränderungen reagierst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen fördert motivierte Mitarbeitende. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die angeboten werden.