Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser IT-Experte und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Lehrstelle in der Informatik.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Lehre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Halbtax-Abo.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik, Englisch und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der IT!
Ihre Aufgaben
- Du bist unser IT-Experte und erste Ansprechperson bei allen Themen rund um die IT.
- Installation von Hardware und Betriebssystem: Du stellst sicher, dass Computer und deren Software korrekt eingerichtet sind, damit alles reibungslos funktioniert.
- Plattformentwicklung: Du lernst, wie Serversysteme aufgebaut, vernetzt, konfiguriert und betrieben werden.
- Du hilfst mit, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Netzwerke aufrecht zu erhalten.
- Du übernimmst Verantwortung in IT-Projekten.
- Support: Du unterstützt Mitarbeitende bei technischen Problemen und stellst sicher, dass sie ohne Störungen arbeiten können.
Ihr Profil
- Du bist in der Sekundarschule Niveau A oder besuchst das Niveau B mit guten Leistungen.
- gut in Mathematik, Englisch und Physik.
- interessiert an technischen Abläufen und Zusammenhängen.
- begeistert von Elektronik und IT und verfügst über ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen.
Wir bieten dir
- Eine vielseitige und interessante Lehre.
- Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre.
- Halbtax Abonnement.
- Beteiligung am Notebook für die Berufsfachschule.
Du bist fasziniert von IT-Systemen und löst technische Herausforderungen mit Leidenschaft? Dann schick uns noch heute deine vollständige Bewerbung zu.
Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Arbeitgeber: MÜLLER-STEINAG SERVICES AG
Kontaktperson:
MÜLLER-STEINAG SERVICES AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Informatiker/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an IT-Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben und zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Interessierten oder Fachleuten. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt, dass du analytisch denkst und Herausforderungen angehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Informatiker/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Informatiker/in EFZ.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT und Technik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen in Mathematik, Englisch und Physik. Betone auch deine Interessen an technischen Abläufen und deine Erfahrungen im IT-Bereich, falls vorhanden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜLLER-STEINAG SERVICES AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Informatiker/in EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware, Software und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Elektronik. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Aspekte der Informatik dich besonders faszinieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Herausforderung im Alltag sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.