Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sicherheitstechnik, insbesondere Brandfrüherkennung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Brandschutz und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmen-Pkw zur privaten Nutzung und ein teamorientiertes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kundenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regionale Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Ratingen bei Düsseldorf und bundesweiten Standorten. Brandschutz, Sicherheitstechnik und Gebäudekommunikation für gewerbliche Kunden sind die Schwerpunkte des Unternehmens. Seit vielen Jahren vertrauen mittelständische aber vor allem auch große Kunden dem Rundumanbieter für Sicherheitstechnik von maßgeschneiderten Neuinstallationen bis hin zur Wartung. Die Kernkompetenz liegt im Bereich der Brandfrüherkennung sowie der Sprachalarmierung. Die Bereiche Einbruchschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle werden weiter ausgebaut.
Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen, schwerpunktmäßig der Brandfrüherkennung und Sprachalarmierung
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen in Ihrem Servicegebiet
- Erkennen der individuellen Kundenanforderungen
- Beratung der Kunden vor Ort
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position oder die Bereitschaft, sich auf den Bereich der Sicherheitstechnik zu spezialisieren
- Kundenorientiertes Handeln, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Leistungs- und Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Regionale Reisebereitschaft, in sehr seltenen Fällen (z. B. bei Krankheits- oder Urlaubsvertretung) auch bundesweit
- Führerschein der Klasse B
Benefits:
Unser Auftraggeber bietet nicht nur ein interessantes Aufgabenfeld in einem wachsenden, innovativen Unternehmen mit langjähriger Tradition, sondern auch kurze Entscheidungswege und ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsklima sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine hochwertige technische Ausrüstung sowie ein Firmen-Pkw auch zur privaten Nutzung sind selbstverständlich.
Interessiert Sie die Ausschreibung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer 1305 oder Ihren Anruf! Frau Nikola Hänsel steht Ihnen für Fragen zum Unternehmen, dem Aufgabengebiet und den Konditionen jederzeit gerne unter Tel. 0211 563098-22 zur Verfügung!
SERVICETECHNIKER • im Aussendienst für den Bereich SICHERHEITSTECHNIK für die Regionen Ratingen[...] Arbeitgeber: Müller und Partner Personalberater
Kontaktperson:
Müller und Partner Personalberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SERVICETECHNIKER • im Aussendienst für den Bereich SICHERHEITSTECHNIK für die Regionen Ratingen[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik, insbesondere im Bereich Brandfrüherkennung und Sprachalarmierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Unternehmen arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest nach spezifischen Situationen gefragt werden, in denen du deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich auf individuelle Kundenanforderungen eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICETECHNIKER • im Aussendienst für den Bereich SICHERHEITSTECHNIK für die Regionen Ratingen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Sicherheitstechnik und deren Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Wartung, Reparatur und Kundenberatung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller und Partner Personalberater vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandfrüherkennung und Sprachalarmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kunden ernst nimmst.
✨Teamgeist und Zuverlässigkeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder in denen deine Zuverlässigkeit entscheidend war. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.