Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Linux-Infrastruktur und automatisiere Systeme.
- Arbeitgeber: Moderne IT-Abteilung mit über 220 Mitarbeitern, die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte bis zu 20%.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Systemadministration, gute Linux-Kenntnisse und Skriptsprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufserfahrung im Bereich der Systemadministration.
Gute Linux-Kenntnisse, sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Datenbanksystemen wie z.B. MySQL, SAP ASE und SAP IQ.
Beherrschung von Skriptsprachen für die Automatisierung von Aufgaben.
Erfahrung im Bereich Virtualisierung (KVM) und Automatisierung (Puppet, Ansible).
Kenntnisse im Bereich Schnittstellen und Hochverfügbarkeit wünschenswert.
Interesse an Open-Source-Projekten und deren Einsatz im Enterprise-Umfeld.
Die Bereitschaft teilweise auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Den Freiraum, Ihre Kreativität in Eigenverantwortung in unserer kommunikativen Teamkultur einzubringen.
Gelassenheit bei der Suche nach Fehlern.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Was Sie bei uns bewegen:
- Betrieb und Entwicklung unserer Linux-basierten Infrastruktur und Systemlandschaft.
- Automatisierung und Deployment aller Systeme und Applikationen.
- Monitoring, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Systemplattform.
- Ein interessantes, umfang- und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bei der Betreuung unserer Applikationen (Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem, Buchhaltungssystem, Schnittstellen zwischen den Applikationen / Systemen, Ticketsystem, Hochverfügbarkeitssysteme, uvm.).
Was wir bieten:
- Moderne IT-Abteilung mit über 220 Mitarbeitern, flachen Hierarchien und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Tolle Teams, die Müller mit Freude bei der Digitalisierung immer weiter voranbringen.
- Flexibles Arbeitsmodell (Desksharing und mobiles Arbeiten).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
System- / Datenbankadministrator 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Da[...] Arbeitgeber: Müller

Kontaktperson:
Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System- / Datenbankadministrator 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Da[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und Datenbankmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise auch auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Open-Source-Projekten, indem du an solchen Projekten teilnimmst oder sie aktiv nutzt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Datenbanken und Automatisierungstechniken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- / Datenbankadministrator 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Da[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen mit Linux, Datenbanksystemen und Automatisierungstools hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Betone dein Interesse an Open-Source-Projekten und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Systemadministration und Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, MySQL und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird Gelassenheit bei der Fehlersuche gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch unter Druck ruhig bleiben kannst.
✨Sprich über Automatisierung und Virtualisierung
Da Kenntnisse in Automatisierungstools wie Puppet und Ansible sowie Virtualisierung (KVM) wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Interesse an Open-Source-Projekten zeigen
Das Unternehmen schätzt Interesse an Open-Source-Projekten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Open-Source-Technologien in einem Unternehmensumfeld nutzen würdest.