Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d

Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d

München Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
München Klinik Bogenhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache orthopädische Operationen und diagnostische Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen, interprofessionellen Teams und entwickle innovative Verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie mit Erfahrung in Hüft- und Kniechirurgie.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet: Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN. Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Wir suchen Oberärztin / Oberarzt (w|m|d) Funktions-/Teilbereich Knie- und Hüft-Endoprothetik für das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin.

Als Oberärztin/Oberarzt übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Durchführung, Überwachung und Anleitung sämtlicher diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen des Spektrums der allgemeinen Orthopädie und speziellen orthopädischen Chirurgie im Stations- und Ambulanzbereich sowie im OP.
  • Selbstständige Tätigkeit in der Spezialsprechstunde und den operativen Tätigkeiten im Teilbereich Knie- und Hüftendoprothetik, sowie der gelenkerhaltenden sportorthopädischen Chirurgie.
  • Durchführung und Überwachung von Studien auf dem Gebiet Hüft- und Kniechirurgie sowie Sportorthopädie.
  • Regelmäßige Teilnahme an der orthopädischen oberärztlichen Rufbereitschaft sowie möglichen unfallchirurgischen Hintergrunddiensten und Konsiliardienst.
  • Regelmäßige Durchführung von Visiten auf zugeordneten Stationen.
  • Regelmäßige Teilnahme am Ambulanzbetrieb und am orthopädischen und Konsiliardienst.
  • Übernahme und Ausführung von chefärztlich delegierten Funktionen und Aufgaben (z.B. Arzneimittelkommission, Transfusionskommission, Geräteüberwachung, Dienst- und Urlaubsplanung, etc.) mit regelmäßigen Berichten an den Chefarzt.

Profil/Qualifikationen:

  • Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Voraussetzungen für den Erwerb der Zusatzqualifikation "spezielle orthopädische Chirurgie".
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der primären Hüft- und Knieendoprothetik, der gelenkerhaltenden Chirurgie sowie Unfallchirurgie.
  • Interesse an der Revisionsendoprothetik der Knie- und Hüftchirurgie.
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse und Erfahrung in der Behandlung implantatassoziierter Infektionen.
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung periprothetischer Frakturen, Altersendoprothetik und Alterstraumatologie.
  • Erfahrung in der komplexen Kniegelenk-erhaltenden Chirurgie (Arthroskopie, Frakturversorgung, Umstellungsosteotomie, Knorpeltherapie, Ligamentchirurgie, Meniskuschirurgie).
  • Erfahrung im Prozessmanagement großer orthopädischer/unfallchirurgischer Ambulanzen und Funktionsbereiche (OP, Station).
  • Zusammenarbeit mit der EDV zur Entwicklung oder Modifikation abteilungsspezifischer SAP-Module.
  • Teamleitungsfähigkeiten.
  • Innovations- und Wissenschaftsaffinität zur Implementierung und Entwicklung neuer Verfahren.

Stellenangebot und Perspektiven:

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) sowie Gutachtertätigkeiten und Liquidationspoolleistungen warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket.
  • Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung "Spezielle Orthopädische Chirurgie" zu erwerben.
  • Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Die Tätigkeit ist mit E III TV-Ärzte/VKA bewertet.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Ludwig Seebauer, Chefarzt, unter Tel. 089/9270-2044 gerne zur Verfügung.

Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d Arbeitgeber: München Klinik Bogenhausen

Die München Klinik gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem interprofessionellen Team und einem starken Fokus auf Forschung und Ausbildung schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Endoprothetik und Chirurgie weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einem ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
München Klinik Bogenhausen

Kontaktperson:

München Klinik Bogenhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Orthopädie und Unfallchirurgie, indem du an relevanten Fortbildungen und Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Falls du an Studien oder Forschungsprojekten beteiligt warst, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in Gesprächen hervorhebst. Das zeigt dein Interesse an Innovationen und deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über die München Klinik und deren spezifische Abteilungen. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu aktuellen Themen in der Orthopädie zu teilen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kenntnisse in der Hüft- und Knieendoprothetik
Erfahrung in der Gelenk-erhaltenden Chirurgie
Kompetenz in der Behandlung implantatassoziierter Infektionen
Vertiefte Kenntnisse in der Behandlung periprothetischer Frakturen
Erfahrung in der Altersendoprothetik und Alterstraumatologie
Fähigkeit zur Durchführung komplexer Kniegelenk-erhaltender Chirurgie
Prozessmanagement in orthopädischen Ambulanzen
Zusammenarbeit mit EDV zur Entwicklung von SAP-Modulen
Teamleitungsfähigkeiten
Interesse an Innovationen und wissenschaftlicher Forschung
Teilnahme an Studien im Bereich Hüft- und Kniechirurgie
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit in Spezialsprechstunden
Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Endoprothetik relevant sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante chirurgische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik Bogenhausen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Endoprothetik und Chirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Hüft- und Kniechirurgie hervor. Sei konkret und nenne Beispiele für erfolgreiche Operationen oder Studien, an denen du beteiligt warst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamleitungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Zusammenarbeit im Team und deine Führungsqualitäten bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.

Interesse an Forschung zeigen

Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Forschung im Bereich der Orthopädie. Bereite Fragen zu den Forschungsprojekten der Klinik vor und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.

Oberarzt Endoprothetik und Chirurgie | m/w/d
München Klinik Bogenhausen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

München Klinik Bogenhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>