Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme
Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme

Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die interdiziplinäre Kindernotaufnahme und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die München Klinik gGmbH ist ein führender Gesundheitsdienstleister in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in der Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße.

Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme Arbeitgeber: München Klinik gGmbH Karriere

Die München Klinik gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der interdizsiplinären Kindernotaufnahme nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Patientensicherheit und Forschung fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in München zu leisten.
M

Kontaktperson:

München Klinik gGmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die München Klinik und ihre Standorte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Leitung einer interdisziplinären Kindernotaufnahme verbunden sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Pädiatrie und Notfallmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherung und Patientensicherheit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Forschung und Ausbildung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Studien oder Projekte, die in der München Klinik durchgeführt werden, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Qualitätsmanagement
Patientensicherheit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Ausbildung und Mentoring
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösung
Empathie
Entscheidungsfindung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die München Klinik gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Stationsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätssicherung, Patientensicherheit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Weiterentwicklung der Notaufnahme darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung und Forschung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über die München Klinik gGmbH, ihre Standorte und die spezifischen Werte, die sie vertreten. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Qualität und Patientensicherheit ernst nimmst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Stationsleitung zu untermauern.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Kindernotaufnahme beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Engagement für Forschung und Ausbildung

Betone dein Interesse an Forschung und Ausbildung im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme
München Klinik gGmbH Karriere
M
  • Stationsleitung (w/m/d) für die interdizsiplinäre Kindernotaufnahme

    München
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • M

    München Klinik gGmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>