Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Verwaltung und Organisation im Klinikalltag.
- Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Leidenschaft für Organisation haben.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ab sofort zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Standort: München Klinik Schwabing. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie die Klinik für Akut- und Notfallmedizin arbeiten im Notfallzentrum eng und vertrauensvoll zusammen. Aufgrund der inhaltlichen Überschneidungen betreuen Sie in dieser Position beide Kliniken – ein Modell, das sich bereits in der Vergangenheit bewährt hat.
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär und Teamassistenz (w|m|d) Arbeitgeber: München Klinik gGmbH

Kontaktperson:
München Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär und Teamassistenz (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die München Klinik und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf die Zusammenarbeit zwischen den Kliniken beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamassistenzfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der München Klinik zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Meetings, an denen du teilnehmen kannst, um mehr über die Kultur und die Erwartungen der Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich gemanagt hast, insbesondere in einem medizinischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär und Teamassistenz (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chefarztsekretärin oder Chefarztsekretär relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur München Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die München Klinik und ihre verschiedenen Standorte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Kliniken für Unfallchirurgie, Orthopädie sowie Akut- und Notfallmedizin, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamassistenz und im Sekretariatsbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen organisiert bleibst und Prioritäten setzt.
✨Zeige Interesse an Patientensicherheit und Qualität
Da die München Klinik großen Wert auf Qualität und Patientensicherheit legt, solltest du in deinem Interview betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Diskutiere, wie du zur Verbesserung dieser Bereiche beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zwischen den Kliniken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsumgebung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.