Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung klinischer Systeme in der Krankenhaus-IT.
- Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit einem humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, hohe IT-Affinität und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit, Standort München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Standort: München Klinik Zentrale, Fritz-Erler-Straße. Das Technologiemanagement der München Klinik gGmbH vereint die Abteilungen Medizinprodukte, Informationstechnologie und Telekommunikation beim größten kommunalen Gesundheitsdienstleister im süddeutschen Raum. Wir sind der umfassende Dienstleister in allen Bereichen der Informationstechnologien der München Klinik.
- Betreuung und Administration klinischer Systeme mit Schwerpunkt auf Laborsystemen (Apotheke, Pathologie und Aufbereitung für Medizinprodukte)
- Instandhaltung und Weiterentwicklung sowie Planung und Umsetzung von Updates und Releasewechseln
- Bearbeitung von Tickets und Unterstützung der Anwender bei technischen Problemen im täglichen Betrieb (2nd Level-Support)
- Analyse, Koordination und Optimierung von Workflows und Umsetzung von Projekten im Zuge der Digitalisierung von Krankenhausprozessen
Abgeschlossenes Studium mit Informatikschwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung in IT-Berufen oder Quereinsteiger mit hoher IT-Affinität und idealerweise Berufserfahrung im Umfeld der Krankenhaus-IT. Sehr gute Kenntnisse von Krankenhausprozessen und Erfahrung mit Krankenhaussystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung.
Flexibilität: Durch unsere Regelungen für Mobiles Arbeiten und Gleitzeit bringen Sie Familie und Beruf unter einen Hut. Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert. Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern. Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Inhouse Consultant (w|m|d) Klinische Systeme | Krankenhaus IT Arbeitgeber: München Klinik gGmbH

Kontaktperson:
München Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant (w|m|d) Klinische Systeme | Krankenhaus IT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Krankenhaus-IT arbeiten oder bei der München Klinik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenausschreibung nicht erwähnt werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Krankenhaus-IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Klinik verbessern können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für klinische Systeme sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Da die Stelle viel Interaktion mit Anwendern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant (w|m|d) Klinische Systeme | Krankenhaus IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Inhouse Consultant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Krankenhaus-IT und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der München Klinik ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Krankenhaus-IT
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Prozesse in Krankenhäusern. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für klinische Systeme hast und wie sie zur Patientensicherheit und Qualität beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Koordination und Optimierung von Workflows zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der München Klinik. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Flexibilität und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.